Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 474 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,727 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.3. 2012 um 12:26:24 Uhr schrieb
Jürgen über Rüschenblusenfetischist
Der neuste Text am 16.1. 2013 um 16:25:41 Uhr schrieb
BellaMama über Rüschenblusenfetischist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 21.3. 2012 um 13:37:30 Uhr schrieb
Psüchologiestudi über Rüschenblusenfetischist

am 21.6. 2012 um 12:06:54 Uhr schrieb
Sabine über Rüschenblusenfetischist

am 29.4. 2012 um 09:57:26 Uhr schrieb
Tamy über Rüschenblusenfetischist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rüschenblusenfetischist«

Jürgen schrieb am 21.3. 2012 um 12:26:24 Uhr zu

Rüschenblusenfetischist

Bewertung: 1 Punkt(e)

An sich harmlose, nur manchmal nervige Spezies vornehmlich männlichen Geschlechts (daher das Maskulinum) die alle möglichen Foren oder ähnliche Plattformen penetrant mit Beiträgen unter möglichst häufiger Nennung eines bestimmten Kleidungsstückes überschwemmt.
Oder auf Ratgeber bzw. Frage-/Antwortforen in kürzester Zeit mehr Fragen zu Rüschenblusen stellt, als jeder Frau, der tatsächlich Rüschenblusen gefallen, jemals in den Sinn kommen würden.

Selbstverständlich hat der Rüschenblusenfetischist
Kataloge und Modezeitschriften, in denen Frauen in Rüschenblusen abgebildet sind, als Wichsvorlage neben dem Bett liegen.

Klarstellung schrieb am 21.3. 2012 um 15:56:48 Uhr zu

Rüschenblusenfetischist

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gibt weder diese erzkonservativen Internate und Privatschulen, in den eine hochgeschlossene weiße oder blaue Rüschenbluse Bestandteil der Mädchen-Schuluniform ist, noch bedauernswerte Töchter die zu Hause an Sonn- und Feiertagen oder zu Familienfeiern ausschließlich Faltenrock und Rüschenbluse anziehen müssen.
Ebenso wenig wie es, neben Ausnahmen in der Gastronomie vielleicht, Berufe gibt, für die eine Rüschenbluse zwingender Bestandteil des Dresscodes für weibl. Arbeitnehmer ist, oder es Arzthelferinnen gibt, die eine Rüschenbluse unter dem Praxiskittel tragen.
Erst recht gibt es sie nicht, die jungen Frauen und Mädchen, die freiwillig eine bis oben zugeknöpfte Rüschenbluse anziehen und vorne am Kragen noch eine Brosche befestigen.
Was auch für Frauen gilt, die im Büro ausschließlich eine Rüschenbluse zum Businesskostüm tragen, Tag aus Tag ein.

All das gibt es nur im Kopfkino eines Rüschenblusenfetischisten und nirgens sonst!!

BellaMama schrieb am 16.1. 2013 um 16:25:41 Uhr zu

Rüschenblusenfetischist

Bewertung: 2 Punkt(e)

Den haben wir bei »kurze frage« damals mal raus geschmissen.
Nun treibt er hier sein Unwesen wie ich lese. :)

Einige zufällige Stichwörter

Öppelpöpp
Erstellt am 24.12. 2002 um 23:56:34 Uhr von Biertrinken77, enthält 11 Texte

Trupp
Erstellt am 9.10. 2005 um 14:53:00 Uhr von Marmeladenkapitalist, enthält 3 Texte

Nokiameise
Erstellt am 23.2. 2002 um 19:23:44 Uhr von donda, enthält 12 Texte

petronius
Erstellt am 3.6. 2006 um 19:12:30 Uhr von phili, enthält 3 Texte

klingonisch
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:11:36 Uhr von pixlfuxa, enthält 26 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0234 Sek.