Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 448 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.7. 2005 um 01:15:07 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Radrennen
Der neuste Text am 28.9. 2017 um 22:42:15 Uhr schrieb
Aloysius Dimmerl über Radrennen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 19.7. 2005 um 10:19:35 Uhr schrieb
Michael über Radrennen

am 28.9. 2017 um 22:42:15 Uhr schrieb
Aloysius Dimmerl über Radrennen

am 19.7. 2005 um 01:15:07 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Radrennen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Radrennen«

boris19 schrieb am 23.7. 2007 um 11:23:52 Uhr zu

Radrennen

Bewertung: 1 Punkt(e)

ARD und ZDF haben gut daran getan sich an diesem Schmierentheater nicht mehr zu beteiligen. Auf der einen Seite gibt es die vielen kleinen Sportvereine, die zweifellos gute und unverzichtbare Arbeit leisten und die unzähligen motivierten und ehrlichen Sportler.

Auf der anderen Seite die großen millionenschweren Vereine und Sport-Stars. Oft geht es in dieser Gehaltsklasse nur noch um`s große Geld in Form von gigantischen Gehältern, Ablösesummen und Übertragungsrechten. Halbherzig aufgedeckte Wett-, Drogen-, Schmiergeld- und Dopingskandale und mafiöse Strukturen sind nur die Spitze des Einberges und lassen die wahre Dimension der Volksverdummung im Spitzensport nur erahnen.

Diese Damen und Herren haben längst ihre Vorbildfunktion und Glaubwürdigkeit eingebüßt. Meiner Meinung nach haben sie sowieso niemals etwas für die Allgemeinheit geleistet sondern nur ihr Bankkonto gefüllt. Aber solange man in unserem Land noch als steuerflüchtiger RennfahrerMann des Jahreswerden oder Millionen dafür kassieren kann, dass mit anderen Personen auf einem Rasen einem Ball nachjagt, wird sich nicht wirklich etwas ändern.

Die Gehirnwäsche von Medien und Politikern, die immer noch Steuergelder in den Bau und Erhalt von vereinseigenen Sportarenen und den Polizeieinsatz bei Veranstaltungen pumpen, zeigt immer noch Wirkung: Egal wie vielGötteraus dem Sportolymp noch abstürzen, die manipulierten Massen werden weiterhin bierselig und fähnchenschwingend jubeln wennwirwieder einmal in irgendetwasMeisterundGewinnergeworden sind, während sich Berufssportler, Funktionäre und Politiker über soviel Naivität vor Lachen die Bäuche halten.

Einige zufällige Stichwörter

Neuseeland
Erstellt am 3.9. 2002 um 14:38:25 Uhr von The Indifference, enthält 19 Texte

pikeur
Erstellt am 30.9. 2001 um 19:50:17 Uhr von Dinosaurier, enthält 13 Texte

Zeitraum
Erstellt am 20.8. 2001 um 15:11:58 Uhr von Arno, enthält 29 Texte

Seeelefantenkaviar
Erstellt am 20.3. 2006 um 09:56:45 Uhr von Vincent, enthält 4 Texte

Frustrat
Erstellt am 27.11. 2003 um 20:07:30 Uhr von biggi, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.