Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 322 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.6. 2001 um 17:01:48 Uhr schrieb
Trutz über Rittertum
Der neuste Text am 1.2. 2019 um 22:14:43 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Rittertum
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 26.8. 2002 um 17:20:31 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Rittertum

am 1.2. 2019 um 22:14:43 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Rittertum

am 29.1. 2014 um 17:56:59 Uhr schrieb
Veterano über Rittertum

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rittertum«

Intelritter schrieb am 23.1. 2002 um 12:46:07 Uhr zu

Rittertum

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe mir vor 8 Jahren einen 386er für stolze 4000 DM gekauft. Ich war voller Stolz »Intel inside« zu haben. 2 Jahre später habe ich ihn zum ersten Mal aus Neugierde geöffnet. Dann habe ich mich übergeben müssen, denn meine Augen musste da gar schauerliches sehen. Ein winziger festverdrahteter AMD Chip statt eines stolzen Intel-Boliden. Ja ich habe bitterlich geweint. Tagelang wollten meine Tränen nicht mehr versiegen. Nach 2 Tagen hatte ich mich aufgerafft und eine Axt aus dem Keller geholt und den AMD kaputt gehauen. Dann habe ich mein letztes Geld zusammengekratzt und den damals schnellsten Intel-Rechner gekauft. Von da an war ich glücklich. Heute bin ich stolzer Besitzer eines Intel P4 1,3 Ghz mit 128 MB RAMBUS. Und ich blicke verächtlich auf die notorischen AMD Brandstifter herab. Der AMD war, ist und wird immer ein Lutscher-Prozzi sein. Um sich betrunken Pornos anzuschauen reicht ein AMD. Für alle anderen anspruchsvolleren Aufgaben ist er aber ungeeignet. Außerdem ist der Stolz eines Intelbesitzers unbezahlbar.

mfg
Intelritter

Trutz schrieb am 3.6. 2001 um 17:01:48 Uhr zu

Rittertum

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was das Rittertum im Mittelalter war, wissen wir - was aber bedeutet es heute? Gibt es heute noch ritterliche Verehrer, Damen mit einem »Ritter ihres Herzens«, oder reduziert sich Ritterlichkeit heute höchstens auf Balzrituale und hört spätestens bei der Frage »Wer macht heute Frühstückauf?

Charch schrieb am 5.6. 2001 um 01:17:15 Uhr zu

Rittertum

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ritter
ritterliche Tugenden:
Staete, Maze, Milte, Frouwendienst, Schutz des Klerus, Beschirmung der Witwen, Waisen/ Schwachen
Mittelalter - Hochmittelalter
Ritterorden
Minnegesang

Einige zufällige Stichwörter

Thorhammer
Erstellt am 12.1. 2001 um 13:24:01 Uhr von Gahringer, enthält 13 Texte

Brustkorb
Erstellt am 15.10. 2001 um 22:30:18 Uhr von Thoraxicus, enthält 37 Texte

Eitelkeit
Erstellt am 22.5. 2000 um 17:37:33 Uhr von Tanna, enthält 55 Texte

Mußstampfer
Erstellt am 3.3. 2009 um 11:49:28 Uhr von MUH!, enthält 4 Texte

hehe
Erstellt am 11.7. 2002 um 17:45:59 Uhr von Kyran, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.