Schopenhauer
Bewertung: 6 Punkt(e)
Nachdem Schopenhauer in den Wald gegangen war, hatter den Schalter nicht gefunden; »macht nix« sagte er zu sich selbst, »das Ding an Sich wird mir den Pfad erleuchten«
So kam es dann auch, und es war gut so.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 54, davon 49 (90,74%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (29,63%) |
Durchschnittliche Textlänge | 247 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,185 Punkte, 15 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 11.4. 2001 um 17:29:34 Uhr schrieb Adam W. über Schopenhauer |
Der neuste Text | am 24.5. 2025 um 19:41:10 Uhr schrieb Gerhard über Schopenhauer |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 15) |
am 7.11. 2003 um 16:18:25 Uhr schrieb
am 18.6. 2018 um 21:00:55 Uhr schrieb
am 25.11. 2005 um 18:45:15 Uhr schrieb |
Nachdem Schopenhauer in den Wald gegangen war, hatter den Schalter nicht gefunden; »macht nix« sagte er zu sich selbst, »das Ding an Sich wird mir den Pfad erleuchten«
So kam es dann auch, und es war gut so.
Der Mann mit dem mürrischen Gesicht gilt als der berühmteste Pessimist der Geistesgeschichte, dazu noch als Menschenverächter und Weiberfeind.
»Heiraten«, so schrieb er einmal, heißt »seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.«
»Denn eben das, was die christlichen Mystiker die Gnadenwirkung und Wiedergeburt nennen, ist uns die einzige unmittelbare Äußerung der Freiheit des eigenen Willens.«
So gelebt, müsste man den persönlichen Willen aufgeben und damit gewissermaßen wie ein Heiliger leben.
»Wenn ich zum Beispiel den Schopenhauer lese - ich verstehe ihn nicht.«
F. Beckenbauer am 30. 1. 1997
Einige zufällige Stichwörter |
wandervogel
Flammenkommode
Eigenvektor
CohnBendit
DieStrengeFee
|