Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 735 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.11. 2015 um 13:33:02 Uhr schrieb
Jan-Hinrich von Knöringen-Poppelsdorff über Unterwürfigkeit
Der neuste Text am 3.1. 2016 um 09:23:32 Uhr schrieb
Christine über Unterwürfigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 3.1. 2016 um 09:23:32 Uhr schrieb
Christine über Unterwürfigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unterwürfigkeit«

Jan-Hinrich von Knöringen-Poppelsdorff schrieb am 24.11. 2015 um 13:33:02 Uhr zu

Unterwürfigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Respekt und Unterwürfigkeit. Ja ist das denn zuviel verlangt? Die Schlossverwaltung teilt mir gerade mit, dass jener Bürger auch noch in einem Lehnshaus eine besonders günstige Wohnung bewohnt. Und dann klagt er seine Herrschaft an? Weiß er denn nicht, dass das fatale Konsequenzen haben kann? Für ihn und die Zukunft seiner Kinder?
Ich werde meinem Sohn die Entscheidung überlassen.



Inzwischen hat sich einer jener Bürger erdreistet, meinen Sohn wegen Ruhestörung anzuzeigen. Und was macht die lokale Polizei, die früher unter dem strikten Kommando meiner direkten Vorfahren stand? Sie setzt nicht etwa den unbotmäßigen Bürger fest, nein - die ermittelt gegen meinen Sohn.
Ja, wo leben wir denn? Früher wären wohl beide füsiliert worden, der freche Bürger und der dreiste Polizeiwachtmeister.
Nicht, dass ich das heute noch gutheißen würde, aber ein Minimum an Respekt und Unterwürfigkeit gegenüber den adligen Schlossherren wäre durchaus noch angebracht. Denn auch noch heute prosperiert die gesamte Heimatregion ausschließlich aufgrund unseres selbstlosen Einsatzes und unserer Investitionen.



In früheren Zeiten waren sämtliche Einwohner meiner Heimatregion die Leibeigenen unserer Familie. Sie haben meinen Vorfahren ergeben und bedingungslos gehorcht. Heute motzen einige schon, wenn mein Sohn mit seinen adligen Freunden auf dem Schloss mal etwas lauter feiert. Manchmal wünscht man sich dann doch die guten alten Zeiten zurück.

Einige zufällige Stichwörter

sofa
Erstellt am 13.1. 1999 um 09:02:21 Uhr von Liamara, enthält 95 Texte

antigravgenerator
Erstellt am 18.7. 2001 um 17:58:18 Uhr von Mäggi, enthält 12 Texte

Charmeoffensive
Erstellt am 16.12. 2002 um 18:14:45 Uhr von Pacman, enthält 8 Texte

Hodenherbert
Erstellt am 15.2. 2004 um 01:26:50 Uhr von toschibar, enthält 14 Texte

urgentgekreisch
Erstellt am 8.1. 2004 um 10:11:35 Uhr von biggi, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0181 Sek.