Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 26 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (34,62%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,385 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2000 um 22:28:57 Uhr schrieb
Mephisto über Unwissen
Der neuste Text am 12.11. 2011 um 23:47:57 Uhr schrieb
baumhaus über Unwissen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 8.4. 2007 um 00:08:48 Uhr schrieb
heini über Unwissen

am 28.5. 2009 um 10:17:29 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Unwissen

am 16.2. 2006 um 15:53:34 Uhr schrieb
jiegelaber über Unwissen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unwissen«

ausgekackte Kackewurst schrieb am 9.6. 2000 um 01:06:47 Uhr zu

Unwissen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Unwissen heitß nichts wissen und nichts wissen ist nicht sehr praktikabel, weil Wissenslücken sich negativ auf das Leben und den Alltag auswirken, der wiederum Wissen erfordert, damit man weiß, ob man man unwissend oder allwissend ist. Wenn man weiß, ob man allwissend ist, dann kann man sich im Metier der Wissenschaft betätigen. Diese Arbeit erwirtschaftet das Geld, das man braucht um z.B. Bücher zu kaufen, die, wie ja jeder weiß, Wissen ermöglichen. Wissen ist Macht. Macht kann man gebrauchen, um die Unwissenden zu manipuliern, erniedrigen und ausbeuten usw.. Wissen beudetet also auch Gefahr. Wissen jedoch kann jemandem auch in den Suizid treiben. Weiß man auf alle Fragen jeglicher Themen eine Antwort, kann das meiner Meinung nach jemanden psychisch zerbrechen lassen. Unwissen kann quasi manchmal besser sein, als alles wissen...

irgendwer(TM) schrieb am 25.7. 2000 um 20:09:18 Uhr zu

Unwissen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Unwissen schützt vor Strafe nicht. Diesen Satz hat mein Vater einmal gesagt, als ich mit ihm im Urlaub war. Wir haben in Südtirol Blumen gepflückt (Arnika) um daraus Heilschnaps zu machen (kein Witz). Diese Aktion wurde leider von einem Staatsbediensteten in Uniform beobachtet, der uns dann freundlicherweise darüber aufklärte, dass das Pflücken dieser Blumen a) verboten und b) ziemlich kostspielieg (weil a) sei.

Aquamarin schrieb am 9.6. 2002 um 20:08:50 Uhr zu

Unwissen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, daß ich so traurig bin.
Ein Märchen aus uralten Zeiten, geht mir nicht aus den Sinn.

Einige zufällige Stichwörter

maturieren
Erstellt am 22.11. 2007 um 21:52:58 Uhr von Verda, enthält 7 Texte

Industriebetriebe
Erstellt am 27.4. 2003 um 16:28:23 Uhr von hga, enthält 6 Texte

Magdeburg
Erstellt am 11.1. 2000 um 21:33:49 Uhr von ClickKlack, enthält 50 Texte

Wunschmaschine
Erstellt am 6.4. 2005 um 14:39:40 Uhr von hei+co, enthält 19 Texte

wildem
Erstellt am 7.10. 2022 um 00:46:32 Uhr von Penny, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.