Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 806 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.4. 2001 um 00:17:47 Uhr schrieb
HerMann über Verfall
Der neuste Text am 11.7. 2024 um 11:46:54 Uhr schrieb
F Zander und Fisch über Verfall
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 22.8. 2009 um 17:16:29 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Verfall

am 11.7. 2024 um 11:46:54 Uhr schrieb
F Zander und Fisch über Verfall

am 17.7. 2004 um 11:48:01 Uhr schrieb
mod über Verfall

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verfall«

mcnep schrieb am 8.10. 2005 um 10:42:29 Uhr zu

Verfall

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Verfall als verlangsamter Zerstörungsprozess fasziniert viele Menschen; sei es in Form von Ruinen und Artefakten oder im Konsum morbider Kadaveraufnahmen in einschlägigen Internetforen. Welche psychischen Mechanismen hier zugrunde liegen, darüber kann trefflich spekuliert werden - Sublimierung des (auto)destruktiven Potentials, genusshaft–unbedenkliches Auskosten des Todestriebs, eine Art inverser Voyeurismus... Jedenfalls ist schon für Kleinkinder das Einreißen eines Bauklotzturms sichtbar lustvoll besetzt, fast könnte man sagen, die bei der Errichtung aufgebaute Spannung entlädt sich orgasmisch. Der Schöpfungsprozess, die Konstruktion hingegen, findet ihr verlangsamtes Äquivalent in Prozessen des Wachstums und ich wäre geneigt zu sagen, dass zwischen den Konsumenten von Gewaltvideos und Rosenzüchtern ein Unterschied besteht, der der Demarkationslinie zwischen infantilem und adultem Charakter entspricht.

mcnep schrieb am 31.7. 2004 um 12:08:57 Uhr zu

Verfall

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die grimmige Gier einer jungen Mutter mit zwei Kindern, eines davon noch im Kinderwagen, das andere kurz vor der Einschulung, mit der sie während des Wartens auf die Bahn bereits über die Einkäufe herfiel: Eine Zigarette in der Linken, griff die Rechte unanblässig in eine Chipstüte, ein freudloser Vorgang, der an Fließbandarbeit gemahnte, zwischendrin aus einer Colaflasche trinkend, diese gelegentlich mit dem älteren Kind gegen die Chipstüte tauschend und umgekehrt. Da waren einige verpasste Parties nachzuholen, bevor es wieder in die heimische Glasglocke zurückging. Die Figur halbruiniert, noch kein gleichmütiges Fett, eher Zwischenringe, doch vorzeitiger Verfall vom schlechtgefärbten Haar bis zum abgesplitterten Lack an den Fußnägeln. Und ich saß daneben, die Hunde an der Leine, die Einkaufstüte zwischen den Knien, in der neben Kaffee und anderen Essentials auch die Flasche Wodka und, ein neuartiger Mischversuch, eine Flasche Birnensaft steckten, und dachte einigermaßen mitleidlos über soziale Himmelbetten und Luftmatratzen nach.

namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de schrieb am 27.1. 2003 um 12:46:03 Uhr zu

Verfall

Bewertung: 1 Punkt(e)

wenn ich die schüler in die bahn steigen sehe, und daran denke, dass ich bis vor ein paar jahren selber noch schüler war, und ich mich beim »wir waren früher nicht so«-denken ertappe, frage ich mich ob wirklich alles assiger, schlimmer, lauter, respektloser und gewalttätiger wird, oder ob sich die wahrnehmung einfach nur verändert.
ich möchte wirklich nicht zu den »früher war alles besser«-typen gehören, aber wenn man z.b. darüber nachdenkt einmal kinder zu haben, muß man sich im eigenen interesse solche fragen stellen.

Einige zufällige Stichwörter

Gezeter
Erstellt am 23.1. 2003 um 11:55:44 Uhr von das Bing!, enthält 7 Texte

Kännchen
Erstellt am 16.10. 2002 um 01:10:15 Uhr von Gottesanbeterin, enthält 6 Texte

runterbewerten
Erstellt am 17.11. 2002 um 18:14:21 Uhr von Das Gift, enthält 18 Texte

Gesetzesübertretung
Erstellt am 31.3. 2012 um 21:46:05 Uhr von baumhaus, enthält 4 Texte

Fusstritt
Erstellt am 8.9. 2006 um 01:02:40 Uhr von Carolina, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.