Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zarathustra«
Yadgar schrieb am 11.6. 2005 um 00:01:43 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
auch: Zara-Thustra (der Bindestrich ist wichtig, es gab 1973 mal eine Krautrock-Band namens »Zarathustra« und neuerdings wieder eine Dark-Wave-Combo gleichen Namens):
Von Ex-Passport-Keyboarder Hermann Weindorf Anfang 1982 mit seinen drei Brüdern ins Leben gerufenes Münchner Studioprojekt mit ausgesprochen abgefahrenem Musikkonzept: Wagner goes NDW! Keine E-Gitarren, keine E-Bässe, dafür Berge von Synthesizern, Orchesterschlagwerk (zeitweise drei Percussionisten!), Viola, Saxophon und Waldhorn (!). Drei LPs (soweit ich weiß, sind Zara-Thustra nie auf CD re-released worden, jammerschade...) gibt es: Eiskalt (1982), Psychopoly (1983), Ritter der neuen Zeit (1985), danach kürzten sie ihren Namen in »Zara«, brachten noch ein paar englische Versionen von ursprünglich deutschen Zara-Thustra-Titeln raus, wurden aber insgesamt immer poppiger (bäh!) und lösten sich irgendwann Ende der 80er auf.
Krude schrieb am 30.5. 2001 um 15:08:34 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Also brach Zarathustra, und als kindlicher Übermensch ließ er das Zeugs gnädig liegen. Soll der Löwe reinstiefeln und das Kamel aufwischen!
| Einige zufällige Stichwörter |
SchwuleVäter
Erstellt am 23.9. 2004 um 22:29:42 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
Fundusuntersuchung
Erstellt am 15.10. 2001 um 22:13:08 Uhr von Lux, enthält 6 Texte
Testperson
Erstellt am 13.4. 2002 um 14:32:05 Uhr von Cenitmeta, enthält 16 Texte
verblutet
Erstellt am 25.10. 2005 um 01:32:22 Uhr von :-(, enthält 2 Texte
Runkelrübenrupfgerät
Erstellt am 12.2. 2003 um 06:25:57 Uhr von Holger der Verfolger, enthält 10 Texte
|