Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 150 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,909 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2001 um 13:15:48 Uhr schrieb
Nils über Zarathustra
Der neuste Text am 20.1. 2019 um 17:17:19 Uhr schrieb
Punktum über Zarathustra
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 22.6. 2011 um 23:15:58 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Zarathustra

am 17.3. 2011 um 13:52:17 Uhr schrieb
Schmidt über Zarathustra

am 20.1. 2019 um 17:17:19 Uhr schrieb
Punktum über Zarathustra

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zarathustra«

Krude schrieb am 30.5. 2001 um 15:08:34 Uhr zu

Zarathustra

Bewertung: 5 Punkt(e)

Also brach Zarathustra, und als kindlicher Übermensch ließ er das Zeugs gnädig liegen. Soll der Löwe reinstiefeln und das Kamel aufwischen!

Nils schrieb am 7.5. 2001 um 13:15:48 Uhr zu

Zarathustra

Bewertung: 5 Punkt(e)

Zarathustra war der Prophet, der die altpersische Religion, die von den arischen Veden her stammte (die übrigens auch eine der Wurzeln des Hinduismus bilden), reformierte. Nietzsche benutzt die Figur des Zarathustra als den Archetyp des Weisen in seinem Werk »Also sprach Zarathustra«.
Nach der griechischen Version seines Namens, Zoroaster, nennt man die von ihm reformierte altpersische Religion auch Zoroastrismus, oder nach ihrem Hauptgott Ahura Mazda Mazdaismus. Wenngleich der Mazdaismus in Persien heute größtenteils vom Islam verdrängt wurde, gibt es bis zum heutigen Tage noch einige Mazdaisten.

Yadgar schrieb am 11.6. 2005 um 00:01:43 Uhr zu

Zarathustra

Bewertung: 1 Punkt(e)

auch: Zara-Thustra (der Bindestrich ist wichtig, es gab 1973 mal eine Krautrock-Band namens »Zarathustra« und neuerdings wieder eine Dark-Wave-Combo gleichen Namens):
Von Ex-Passport-Keyboarder Hermann Weindorf Anfang 1982 mit seinen drei Brüdern ins Leben gerufenes Münchner Studioprojekt mit ausgesprochen abgefahrenem Musikkonzept: Wagner goes NDW! Keine E-Gitarren, keine E-Bässe, dafür Berge von Synthesizern, Orchesterschlagwerk (zeitweise drei Percussionisten!), Viola, Saxophon und Waldhorn (!). Drei LPs (soweit ich weiß, sind Zara-Thustra nie auf CD re-released worden, jammerschade...) gibt es: Eiskalt (1982), Psychopoly (1983), Ritter der neuen Zeit (1985), danach kürzten sie ihren Namen in »Zara«, brachten noch ein paar englische Versionen von ursprünglich deutschen Zara-Thustra-Titeln raus, wurden aber insgesamt immer poppiger (bäh!) und lösten sich irgendwann Ende der 80er auf.

Einige zufällige Stichwörter

schlecht
Erstellt am 20.9. 1999 um 15:17:35 Uhr von Tanna, enthält 188 Texte

Tauschwert
Erstellt am 12.1. 2003 um 20:48:57 Uhr von belletriste, enthält 11 Texte

Dealer
Erstellt am 25.4. 2003 um 17:56:54 Uhr von Kunde, enthält 23 Texte

Artenneuentstehung
Erstellt am 2.8. 2005 um 13:56:20 Uhr von Günter Einbeck, enthält 12 Texte

Kinderhalter
Erstellt am 31.7. 2006 um 21:18:29 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0510 Sek.