Adventskalender
Bewertung: 5 Punkt(e)Das 24. Türchen sollte man wirklich erst am Heiligabend öffnen, damit der Herr vorher nicht sieht, dass man die anderen 23 Tore schon am 1. Dezember geöffnet und geplündert hat.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 37, davon 37 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (45,95%) |
Durchschnittliche Textlänge | 270 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,622 Punkte, 17 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 7.12. 2000 um 16:15:38 Uhr schrieb LKA Düsseldorf über Adventskalender |
Der neuste Text | am 10.12. 2023 um 23:08:30 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Adventskalender |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 17) |
am 11.10. 2005 um 13:36:05 Uhr schrieb
am 7.11. 2023 um 08:02:04 Uhr schrieb
am 30.11. 2002 um 01:19:04 Uhr schrieb |
Das 24. Türchen sollte man wirklich erst am Heiligabend öffnen, damit der Herr vorher nicht sieht, dass man die anderen 23 Tore schon am 1. Dezember geöffnet und geplündert hat.
Blaster-Adventskalender:
Hinter dem Türchen mit der 1 ist ein Bergelch aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 2 ist ein Windfisch aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 3 ist eine Liamara aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 4 ist eine Sauerkrautwaffel aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 5 ist ein Schaukelstuhl aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 6 ist eine vernetzungsstelle07 aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 7 ist ein heit aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 8 ist ein Straßenigel aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 9 ist ein Zugunglück aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 10 ist ein Kreuzworträtsel aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 11 ist eine Tanna aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 12 ist ein Schaf aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 13 ist eine Wiedergeburt aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 14 ist eine Telefonrechnung aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 15 ist eine Aufmüpfigkeit aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 16 ist ein 6WortAssoziationskunstwerk aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 17 ist ein Papst aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 18 sind 5Eigenarten aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 19 ist ein Buchanfang aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 20 ist ein Brückenesel aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 21 ist ein Ginkobiloba aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 22 ist ein Greif aus Schokolade.
Hinter dem Türchen mit der 23 ist ein Verdrängungspotential aus Schokolade.
Und hinter dem Türchen mit der 24 ist ein Blaster aus Marzipan.
Wenn ich könnte, würde ich ein Gesetz machen, dass es verbietet, Adventskalender, Nikoläuse, Lebkuchen usw. zu verkaufen, bevor der erste Schnee gefallen ist. Und wenn's mal vor Weihnachten garnicht schneit? Auch gut, dann gibts in dem Jahr eben keine Adventskalender! Immer noch besser, als wenn Adventskalender usw. schon Ende Oktober in den Supermärkten rumstehen.
Bei Minimal versucht man jetzt noch Milka-Adventskalender zu verkaufen, die auch zum halben Preis niemand mehr haben will.
Es muß grenzenlos deprimierend sein, als übriggebliebener Adventskalender noch das neue Jahr zu erleben.
Einige zufällige Stichwörter |
Gumminoppensocken
Hirnfett
Rektalverteidigung
Arschreinigungsspezialist
Totalexplosion
|