Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 329 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2005 um 01:51:04 Uhr schrieb
Ösürüs über vorerst
Der neuste Text am 30.6. 2014 um 16:15:11 Uhr schrieb
August über vorerst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 30.6. 2014 um 16:15:11 Uhr schrieb
August über vorerst

am 8.4. 2005 um 06:53:38 Uhr schrieb
Höflich über vorerst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vorerst«

biggi schrieb am 28.9. 2006 um 09:16:41 Uhr zu

vorerst

Bewertung: 1 Punkt(e)

analysierte sie ihr Beuteschema. Es war eine Prospektivstudie.

Ösürüs schrieb am 8.4. 2005 um 01:51:04 Uhr zu

vorerst

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vor erst kommt nullt.

»Vorerst« ist das Wort, das alles beschreibt. Wir denken es mit, egal wo wir sind und was wir tun:

»Vorerst ist mein Lieblingseis Stracciatella« (bis es zu den Ohren hinausquillt oder das Lieblingseis die Würfel im Eisbeutel bei akutem Zahnschmerz sind)

»Vorerst betrachte ich Ihr Stellenangebot als interessante Herausforderung« (so lange, wie mich tatsächlich jemand herausfordern will und mir auch noch genug Geld dafür zahlt - oder so lange, bis es mir langweilig wird und ich die Scheffs mit schrägen Ideen herausfordere...)

»Vorerst bleibe ich mit dir zusammen, bis der Tod uns scheidet« (gemeint ist meist der Tod der Liebe).

Vielleicht ist sogar der Tod nur vorläufig. Sollte es irgendwann in der Geschichte des Multiversums einmal möglich sein, jeden Menschen zu irgendeinem Augenblick seiner früheren Existenz in seinem exakten Quantenzustand wieder zu rekonstruieren (wogegen rein physikalisch nichts spricht, seit klar ist, dass sich Quantenzustände gezielt übertragen und einstellen lassen), gäbe es absolut keinen Grund, anzunehmen, das Identitäts-Gefühl dieser »Wiederauferstandenen« sei ein anderes als das ihres »früheren Ichs«. Bei ca. 10^(10^80) möglichen Quantenzuständen eines Menschen wäre das »Neubauen« zwar schwer, aber möglich (siehe Penrose, Roger (1987):The Emperor's New Mind
und
Tipler, Frank (1995):The Physics of Immortality)

Bubba schrieb am 8.4. 2005 um 10:55:08 Uhr zu

vorerst

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vorerst Gump.

Einige zufällige Stichwörter

Schneckenhaus
Erstellt am 11.10. 2011 um 00:17:36 Uhr von Hallelujah, enthält 7 Texte

nackte-Ärsche-zum-glühen-bringen
Erstellt am 22.1. 2018 um 10:33:00 Uhr von B.B. , enthält 21 Texte

Börse
Erstellt am 23.5. 2000 um 15:53:30 Uhr von Firmian, enthält 70 Texte

Impfen
Erstellt am 12.3. 2011 um 04:50:36 Uhr von Pferdschaf, enthält 9 Texte

Pflanze
Erstellt am 13.1. 2001 um 23:30:17 Uhr von Nils, enthält 63 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.