Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 160, davon 157 (98,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (18,75%)
Durchschnittliche Textlänge 119 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,275 Punkte, 54 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2000 um 15:43:02 Uhr schrieb
bluehell über will
Der neuste Text am 24.5. 2024 um 09:29:02 Uhr schrieb
gerhard über will
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 54)

am 8.3. 2005 um 16:52:34 Uhr schrieb
Julia über will

am 20.1. 2003 um 22:46:29 Uhr schrieb
Bio über will

am 8.3. 2005 um 14:00:28 Uhr schrieb
Voyager über will

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Will«

Dortessa schrieb am 15.7. 2000 um 23:08:35 Uhr zu

will

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mutter geht mit Fritzchen in den Supermarkt.
An der Kasse steht ein Regal mit sogenannter Quengelware. Ü-Eier, Wundertüten, Pokemons und viele andere Kinkerlitzchen. Fritzchen quengelt. »Ich will die Pokemons«. Die Mutter sagt darauf »Kinder wollen nicht«, das heißt nicht »will« sondern »möchte«. Du bekommst keine Pokemons.
Drei Tage später geht die Mutter erneut mit Fritzchen zum Supermarkt. Wieder stehen sie vor der gleichen Kasse, und Fritzchen sagt: »Mama, ich möchte bitte diese Pokemons haben«. Nein du bekommst diese Pokemons nicht. Sie sind zu teuer, wir haben nicht genug Geld. Aber ich sehe bei dir noch ein Hundertmarkschein, und die Pokemons kosten nur 19,95. Und ich habe doch diesmal »möchte« gesagt, erwiderte er. Trotzdem durch »möchte« werden die Pokemons auch nicht billiger. Wir brauchen das Geld für etwas Wichtigeres. Deshalb kaufen auch wir die Pokemons nicht, Basta !

sai-no-kawara schrieb am 4.8. 2001 um 17:17:18 Uhr zu

will

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die göttliche Gabe des freien willens .

Die Macht zu Entscheiden , auch gegen unsere Bestimmung .

wir brauchen den willen zu leben .

Wer den willen hat , wird überall glückselig sein .

Der Willen , der freie willen . die Möglichkeit gegen das Diktat unserer Gene , unserer Instinkte und unserer Psyche zu agieren .

Haben wir ihn wirklich ?

Rosa schrieb am 8.1. 2003 um 23:12:21 Uhr zu

will

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir wollen viel im Leben. Den Willen wollen hat was mit Freiheit zu tun. Manchmal habe ich das Gefühl, sobald wir es nicht wollen sind wir eingeschränkt. Eigentlich hat es schon was manipulatives, wenn man nicht mehr das tun kann, was man will. Der Will Dinge zu entscheiden sollte nicht genommen werden.

Ich möchte und will viel im meinem Leben. Ob ich es erreichen kann, ist die andere Frage. Man will viel, aber es gibt gesellschaftliche Einschränkungen, die es einem nicht so einfach machen. Und man dann lieber zurückstecktf und evtl. unglücklich damit wird. Oftmals sind dennoch die gesellschaftlichen Einschränkungen gegen Deinen Willen lebenserhaltend und zu hohem Prozentsatz alltagserhaltend.

Daniel Reuland schrieb am 27.5. 2001 um 22:43:37 Uhr zu

will

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mein Wille ist stärker als mein Glaube! Ich will das Gott nicht existiert! Funktioniert das?
Ist mein Wille stärker als der Glaube der Menschen?
Ich hoffe nicht sonst sind wir verloren!

Zu viele Menschen wollen Böses!

GlooM 2oo1 schrieb am 31.5. 2001 um 15:08:28 Uhr zu

will

Bewertung: 1 Punkt(e)

Will Dearborn ist der Deckname von Roland von Gilead im »Dunklen Turm, Band IV (Glasvon Stephen King. Und ich warte immer noch sehnsüchtig auf den fünften Band...

Einige zufällige Stichwörter

Astloch
Erstellt am 4.7. 2008 um 16:13:26 Uhr von English Bob, enthält 15 Texte

PolimeraseDerEkstase
Erstellt am 13.7. 2006 um 13:59:00 Uhr von Fehler im System, enthält 4 Texte

Eberspray
Erstellt am 11.10. 2005 um 21:53:27 Uhr von Yahwe Mutabo, enthält 6 Texte

Bundessprachenamt
Erstellt am 14.7. 2021 um 08:58:35 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0586 Sek.