Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (30,00%)
Durchschnittliche Textlänge 219 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.8. 2008 um 02:18:46 Uhr schrieb
Alfred-E-Palmström über Alfred-E-Palmström
Der neuste Text am 9.3. 2022 um 10:51:08 Uhr schrieb
Christine über Alfred-E-Palmström
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 18.3. 2010 um 16:38:00 Uhr schrieb
xyzalm über Alfred-E-Palmström

am 9.3. 2022 um 10:48:41 Uhr schrieb
Christine über Alfred-E-Palmström

am 9.3. 2022 um 10:14:24 Uhr schrieb
schmidt über Alfred-E-Palmström

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alfred-E-Palmström«

Alfred-E-Palmström schrieb am 16.8. 2008 um 02:19:14 Uhr zu

Alfred-E-Palmström

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das böhmische Dorf

Palmström reist, mit einem Herrn v. Korf,
in ein sogenanntes Böhmisches Dorf.

Unverständlich bleibt ihm alles dort,
von dem ersten bis zum letzten Wort.

Auch v. Korf (der nur des Reimes wegen
ihn begleitet) ist um Rat verlegen.

Doch just dieses macht ihn blaß vor Glück.
Tiefentzückt kehrt unser Freund zurück.

Und er schreibt in seine Wochenchronik:
Wieder ein Erlebnis, voll von Honig!

Alfred-E-Palmström schrieb am 16.8. 2008 um 02:18:46 Uhr zu

Alfred-E-Palmström

Bewertung: 2 Punkt(e)

Alfred-E-Palmström?

Ja, hier bin ich!

Morgenstern macht's möglich!

Hier ist eine Kostprobe:



Nach Norden

Palmström ist nervös geworden;
darum schläft er jetzt nach Norden.

Denn nach Osten, Westen, Süden
schlafen, heißt das Herz ermüden.

(Wenn man nämlich in Europen
lebt, nicht südlich in den Tropen.)

Solches steht bei zwei Gelehrten,
die auch Dickens schon bekehrten -

und erklärt sich aus dem steten
Magnetismus des Planeten.

Palmström also heilt sich örtlich,
nimmt sein Bett und stellt es nördlich.

Und im Traum, in einigen Fällen,
hört er den Polarfuchs bellen.

Alfred-E-Palmström schrieb am 16.8. 2008 um 02:19:33 Uhr zu

Alfred-E-Palmström

Bewertung: 2 Punkt(e)

Palmström

Palmström steht an einem Teiche
und entfaltet groß ein rotes Taschentuch:
Auf dem Tuch ist eine Eiche
dargestellt, sowie ein Mensch mit einem Buch.

Palmström wagt nicht sich hineinzuschneuzen -
er gehört zu jenen Käuzen,
die oft unvermittelt-nackt
Ehrfurcht vor dem Schönen packt.

Zärtlich faltet er zusammen,
was er eben erst entbreitet.
Und kein Fühlender wird ihn verdammen,
weil er ungeschneuzt entschreitet.

Einige zufällige Stichwörter

anlass
Erstellt am 10.4. 2003 um 00:31:13 Uhr von www.anonymous-k.de, enthält 10 Texte

BlasterKultur
Erstellt am 14.6. 2002 um 16:50:30 Uhr von dasNix, enthält 9 Texte

Kunststoffklapperschachtel
Erstellt am 20.11. 2000 um 13:58:57 Uhr von Jean-Paul, enthält 13 Texte

Spezialist
Erstellt am 26.1. 2000 um 19:07:33 Uhr von Stöbers Greif, enthält 26 Texte

Laich
Erstellt am 26.11. 2001 um 14:52:49 Uhr von biggi, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.