Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 312 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,300 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.6. 2003 um 21:11:04 Uhr schrieb
S über 38-April-1998
Der neuste Text am 11.1. 2013 um 17:14:46 Uhr schrieb
baumhaus über 38-April-1998
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 5.4. 2004 um 22:16:12 Uhr schrieb
Höflich über 38-April-1998

am 5.7. 2004 um 19:21:09 Uhr schrieb
Nadine91 über 38-April-1998

am 23.6. 2005 um 01:18:29 Uhr schrieb
FlaschBier über 38-April-1998

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »38-April-1998«

Doppelnorweger schrieb am 14.5. 2007 um 21:11:46 Uhr zu

38-April-1998

Bewertung: 5 Punkt(e)

38-April-1998

Bis vor wenigen Jahren führte mein Mann einen Führerschein alter Prägung mit sich, einen sogenannten Lappen, auf dem als Geburtsdatum der 34. Mai angegeben war. Hierum rankt sich folgende Geschichte: Als er mit 18 seinen Führerschein erhielt (was aufgrund einer zu begrüßenden Rechtsprechung damals eigentlich nur ab dem 21ten Lebensjahre möglich war, ihm jedoch aufgrund eines beruflichen Schlupfloches ermöglicht wurde), bemerkte er beim Nachhausekommen diesen behördlichen Schreibfehler und begab sich am nächsten Morgen erneut zur Führerscheinstelle, eine Nachbesserung auf den 24ten Mai erheischend. Der zuständige Beamte erklärte ihm, das könne er wohl machen, es würden jedoch weitere 10 DM Bearbeitungsgebühr fällig. K. wollte dies partout nicht einsehen und erwiderte, es sei schließlich nicht sein Versehen gewesen, worauf der Beamte erwiderte, es täte ihm Leid, doch die Gebührenmarke sei auch bereits gestempelt und K. müsse wohl oder übel zahlen, oder auf die Änderung verzichten. Eben dies letztere nun tat mein Schatz, und für gut 40 Jahre hat er dieses Zeugnis der Dummheit Düsseldorfer Behörden mit einigem Erfolg durch diverse Polizeikontrollen gebracht.

mcnep schrieb am 5.4. 2004 um 23:46:01 Uhr zu

38-April-1998

Bewertung: 3 Punkt(e)

Bis vor wenigen Jahren führte mein Mann einen Führerschein alter Prägung mit sich, einen sogenannten Lappen, auf dem als Geburtsdatum der 34. Mai angegeben war. Hierum rankt sich folgende Geschichte: Als er mit 18 seinen Führerschein erhielt (was aufgrund einer zu begrüßenden Rechtsprechung damals eigentlich nur ab dem 21ten Lebensjahre möglich war, ihm jedoch aufgrund eines beruflichen Schlupfloches ermöglicht wurde), bemerkte er beim Nachhausekommen diesen behördlichen Schreibfehler und begab sich am nächsten Morgen erneut zur Führerscheinstelle, eine Nachbesserung auf den 24ten Mai erheischend. Der zuständige Beamte erklärte ihm, das könne er wohl machen, es würden jedoch weitere 10 DM Bearbeitungsgebühr fällig. K. wollte dies partout nicht einsehen und erwiderte, es sei schließlich nicht sein Versehen gewesen, worauf der Beamte erwiderte, es täte ihm Leid, doch die Gebührenmarke sei auch bereits gestempelt und K. müsse wohl oder übel zahlen, oder auf die Änderung verzichten. Eben dies letztere nun tat mein Schatz, und für gut 40 Jahre hat er dieses Zeugnis der Dummheit Düsseldorfer Behörden mit einigem Erfolg durch diverse Polizeikontrollen gebracht.

Das Gift schrieb am 5.4. 2004 um 23:56:11 Uhr zu

38-April-1998

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ja, ein Zeitloch wäre passabel, ein Zeitloch, das den zuckerwattenen April immerfort währen ließe und sei es von mir aus der 614-April-1996, so wäre ich immer 17 geblieben ...

Einige zufällige Stichwörter

Ignorantenstadl
Erstellt am 29.4. 2004 um 16:57:43 Uhr von bigge, enthält 9 Texte

wasserdicht
Erstellt am 31.10. 1999 um 13:23:14 Uhr von Steff, enthält 15 Texte

Internetehevermittlungsstelle
Erstellt am 28.6. 2008 um 15:36:40 Uhr von Liamara, enthält 3 Texte

Schlußpunkt
Erstellt am 9.7. 2002 um 23:11:17 Uhr von un-do, enthält 11 Texte

Rosenstolz
Erstellt am 24.5. 2001 um 04:31:10 Uhr von pikeur, enthält 43 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.