Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 62 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (32,26%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,532 Punkte, 31 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.4. 2001 um 20:07:41 Uhr schrieb
Patrischa vom Eissalon-Venezia über Ampel
Der neuste Text am 5.9. 2021 um 11:07:05 Uhr schrieb
Christine über Ampel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 31)

am 18.6. 2006 um 21:40:12 Uhr schrieb
FlaschBier über Ampel

am 10.6. 2017 um 13:45:13 Uhr schrieb
Frank E. Stein über Ampel

am 5.9. 2021 um 11:07:05 Uhr schrieb
Christine über Ampel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ampel«

Patrischa vom Eissalon-Venezia schrieb am 6.4. 2001 um 20:07:41 Uhr zu

Ampel

Bewertung: 13 Punkt(e)

Da sitzt das Männchen im roten Overall und wartet auf den Aufzug. Er kommt, nichts wie rein und 2 Etagen runter. Dort kriegt es den grünen Overall verpaßt und raus gehts! So gehts im Innern einer Ampel zu.
Das war im Kino ein Werbegag ich weiß nicht mehr wofür.

sx schrieb am 30.9. 2014 um 09:44:18 Uhr zu

Ampel

Bewertung: 8 Punkt(e)

Wohingegen wenn sich zwei Fischschwärme begegnen beispielsweise ist sind bei allerdings gemessenem Tempo keinerlei Kollisionen zu beobachten.

gez. schrieb am 6.4. 2001 um 21:04:45 Uhr zu

Ampel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Unsere Ampeln zeugen von der Restriktivität unserer Gesellschaft, die sich - ach! - als eine so freie versteht und anpreist. Schauen wir hin: drei Möglichkeiten bieten uns unsere Ampeln an, und - genau besehen - eigentlich nur zwei; denn das Gelb signalisiert so wenig eine eigene Alternative wie die gelbe Partei eine eigene Politik. Was stell ich mir vor: Ampeln als wahre Farb-Orgeln: türkis für »einen Flirt anfangen«, rosarot für »Lippenstift kontrollieren«, rindsbraun für »sofort einen Hamburger verdrücken«, weiß für »ein bißchen stehen bleiben und ein gutes Buch lesen«, lila »wild zu Hupen anfangen«, rot-grün-kariert für »auf einem Dudelsack blasen« usw. usw.

Das Gift schrieb am 13.5. 2002 um 13:56:22 Uhr zu

Ampel

Bewertung: 2 Punkt(e)

... vor kurzem überquerte ich eine solche, die zu allem Überfluss auch noch rot war. Ein großes schwarzes Auto näherte sich, hielt auf mich zu und wurde dabei immer schneller, so dass ich nahezu auf die andere Strassenseite hechten musste.

Es muss eine furchtbare Gesellschaft sein, in der das Bewußtsein über die eigene Rechtschaffenheit einen versuchten Mord legitimiert ...

... der Knochenthron, uralt und bleich, steht trotz allem über den klanglosen Dingen, die uns heute so wichtig erscheinen.

Einige zufällige Stichwörter

in
Erstellt am 7.12. 1999 um 09:33:50 Uhr von Arne, enthält 382 Texte

Manchmal-wach-ich-auf
Erstellt am 28.8. 2004 um 02:06:41 Uhr von Das Gift, enthält 24 Texte

Asthma
Erstellt am 30.3. 2000 um 14:37:09 Uhr von Sebï 2000, enthält 75 Texte

zeige
Erstellt am 20.8. 2003 um 12:00:24 Uhr von Biggboss, enthält 4 Texte

ich-wurde-versohlt
Erstellt am 26.11. 2009 um 17:40:31 Uhr von Tobias, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0360 Sek.