Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1176 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,458 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.9. 2001 um 13:18:39 Uhr schrieb
Wiebke über Demokratiefeindlichkeit
Der neuste Text am 3.2. 2016 um 15:06:43 Uhr schrieb
Christine über Demokratiefeindlichkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 23.11. 2002 um 00:50:23 Uhr schrieb
biggi über Demokratiefeindlichkeit

am 29.1. 2008 um 16:20:02 Uhr schrieb
Karli über Demokratiefeindlichkeit

am 29.1. 2008 um 15:09:57 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Demokratiefeindlichkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Demokratiefeindlichkeit«

biggi schrieb am 12.7. 2002 um 20:53:08 Uhr zu

Demokratiefeindlichkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

ein wort, so lang und verwaschen, dass ich am wortende kaum noch den anfang vor augen habe. volk kraft feind - damit stelle ich eine kleine gruppe einer großen gegenüber und betone die unterschiede zwischen beiden, wobei die eine teilmenge der anderen ist, seifenblase im all. hab villa paletti gespielt. solange ich säulen in der mitte postiere, kann ich sie ebene um ebene höher bringen. stehen sie am rand, habe ich nur durch phalanxbildung eine chance. wie radikal ist der anspruch, entweder mitte oder im extrem konform zu sein? kraft steckt in jedem, aber je mehr du mit deinem ziel von deiner umgebung abweichst, umso wichtiger ist es, dass du mitstreiter findest. was geschieht, wenn ein extrem das gesamte gebilde in ein fragiles konstrukt verwandelt? wie weit geht deine solidarität, wenn der andere dich wegboxt, um voran zu kommen? sex harmonisiert zweierbeziehungen auf den ersten blick. spitzt aber auch interessenkonflikte zu. sex und demokratie, grins. zweier brechen die gruppe auf. vielleicht liegt in diesen zweiern die entropie-ressource, die gemeinsames lebenswert macht. einzeln fühle ich mich wohler. schade, dass tauschmittel alleinsein begrenzen. wieviel transaktion trägt gruppe und bei welcher abweichung der interaktionshäufigkeit zerreißt sie? entropie im schleim, zäh mit gel-sol-übergängen, langsam tropfend. welche rolle spielt das interface bei inhomogenität? grenze & wichte

Nils the Dark Elf schrieb am 14.9. 2001 um 13:45:01 Uhr zu

Demokratiefeindlichkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dank jenes grausamen Anschlags auf das WTC haben jetzt alle Demokratiefeinde der westlichen Welt genau die Propagandawaffe in der Hand, die sie brauchen, um unser aller Freiheit einzuschränken.
Daher ein Aufruf: Alle von euch Blasterusern, die gut argumentieren können, sollten so schnell wie möglich anfangen, Verteidigungsreden für die Freiheit zu verfassen und an so vielen Stellen wie möglich zu veröffentlichen, online wie offline. Es muß den Menschen klargemacht werden, daß eine Einschränkung der persönlichen Freiheit nicht gegen Terrorismus hilft, und daß jeder einzelne von ihnen ein Interesse daran hat, seine Freiheit und die Freiheit der anderen Menschen zu erhalten.

Einige zufällige Stichwörter

WegenVielerHasserWechseltDasNixJetztDenNamen
Erstellt am 16.8. 2002 um 23:31:18 Uhr von dasNix, enthält 18 Texte

Schwanzomatik
Erstellt am 16.9. 2002 um 21:47:15 Uhr von elfboi, enthält 14 Texte

Schwellung
Erstellt am 25.11. 2002 um 15:59:58 Uhr von Stöbers Greif, enthält 5 Texte

DieNachtWarSchwarzDerMondSchienHelle
Erstellt am 27.10. 2002 um 01:41:32 Uhr von ppffffffffffff, enthält 9 Texte

Kauderwelsch
Erstellt am 6.6. 2000 um 22:12:15 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0241 Sek.