| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
67, davon 65 (97,01%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (38,81%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
146 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,373 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 9.2. 1999 um 12:20:48 Uhr schrieb Tanna
über Demut |
| Der neuste Text |
am 19.9. 2023 um 13:23:34 Uhr schrieb schmidt
über Demut |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 24) |
am 30.7. 2017 um 10:45:46 Uhr schrieb Christine über Demut
am 20.10. 2008 um 17:51:48 Uhr schrieb Babsi über Demut
am 15.9. 2011 um 19:10:21 Uhr schrieb christine über Demut
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Demut«
The wise one schrieb am 28.10. 1999 um 12:42:35 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Es ist die Zeit des dunklen Reiters -
unsichtbar reitet er durchs ganze Land.
Es ist die Zeit des dunklen Reiters -
unsichtbar seines Pferdes Huf im Sand.
Du Mensch gehst blind daher -
dein Hals streckt sich so weit.
Du Mensch gehst blind daher -
im Alleingang durch die Zeit.
Nimm dich in acht, vor dem dunklen Reiter -
sein Schwert in seinem Halfter steckt.
Nimm dich in acht, vor dem dunklen Reiter
er trifft jeden Hals, der ausgestreckt.
Vor dir kniet ein bedürftiges Kind -
wirst du ihm helfen oder es überseh’n?
Vor dir kniet ein bedürftiges Kind -
beugst du dich runter, bleibst du steh’n?
Die Hufe traben auf dich zu -
das Schwert kann trennen - Kopf vom Rumpf.
Die Hufe traben auf dich zu -
die Klinge funkelt - ist nicht stumpf.
Dein Herz wird weich, du hast’s erkannt -
und kniest zu dem Kinde nieder.
Dein Herz wird weich, du hast’s erkannt -
es schlägt seit Augenblicken wieder.
Der Reiter braust an dir vorbei -
sein Schwert hat dich verfehlt.
Der Reiter braust an dir vorbei -
du lebst noch, weil du weisst, was zählt.
Hättest du dich nicht gebückt, zu diesem Menschen -
des Reiters Schwert hätt’ dich erschlagen.
Hättest du dich nicht gebückt, zu diesem Menschen -
dein eigen Blut würde hier zum Himmel klagen.
Es ist die Zeit des dunklen Reiters -
er bringt sie alle um, die eigensinnig sind.
Es ist die Zeit des dunklen Reiters -
es überlebt, wer sich in Demut beugt zum Kind.
Tanna schrieb am 12.2. 1999 um 19:20:50 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Im Wort »Demut« ist De- kein Präfix, wie maw meint. Demut leitet sich ab von Dien-Mut. Und wer hat den heute noch?
mechbern
schrieb am 18.9. 2001 um 17:32:27 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
demut wird bestimmt die kult-gemütsverfassung des neuen jahrtausends. die spassgesellschaft, die konsumgesellschaft und die arbeitsgesellschaft sind doch abgefrühstückt. einvorreiter ist der feine herr naidoo, der zuweilen ein tolles demut-t-shirt trägt.
| Einige zufällige Stichwörter |
Selbstreflexion
Erstellt am 29.11. 2000 um 23:02:40 Uhr von blubb, enthält 23 Texte
Honk
Erstellt am 10.1. 2000 um 16:49:14 Uhr von Caro, enthält 58 Texte
Atemnotattacken
Erstellt am 26.10. 2001 um 21:20:41 Uhr von doc, enthält 11 Texte
Dachgarten
Erstellt am 21.3. 2023 um 17:36:37 Uhr von Zugriff, enthält 2 Texte
zielführend
Erstellt am 14.2. 2015 um 01:55:02 Uhr von baumhaus, enthält 4 Texte
|