Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 302 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,571 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 2007 um 15:57:33 Uhr schrieb
FlaschBier über Familienrezept
Der neuste Text am 12.3. 2019 um 22:39:47 Uhr schrieb
Christine über Familienrezept
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 4.2. 2007 um 18:57:38 Uhr schrieb
D. aus der CH über Familienrezept

am 12.3. 2019 um 22:39:47 Uhr schrieb
Christine über Familienrezept

am 25.3. 2016 um 22:28:23 Uhr schrieb
schmidt über Familienrezept

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Familienrezept«

schmidt schrieb am 25.3. 2016 um 22:38:29 Uhr zu

Familienrezept

Bewertung: 1 Punkt(e)

Aufgrund der stark schwankenden Zusammensetzung von getrockneten Weizenbrötchen konnte bisher noch kein verlässliches Familienrezept für einen lockeren und doch haltbaren Markklos erarbeitet werden. Die Qualität dieser handgemachten Suppen-Spezialität wird also weiterhin von Gefühl und Geschick abhängen. Ein erfahrener Klosmacher erkennt sozusagen mit der Gabel, ob der Klosmasse noch etwas fehlt.

Die Weitergabe an die nächste Generation ist stark gefährdet. Alle aßen sie die Markklossuppe gerne, doch keiner mochte sich viel Arbeit damit machen.

Eines nun, so scheints mir klar,
Ich koch Euch keine Suppe mahr.

Bob schrieb am 4.2. 2007 um 17:15:26 Uhr zu

Familienrezept

Bewertung: 1 Punkt(e)

''Du sollst nicht merken.'' ist das einzige wirklich bewährte Familienrezept! Alles andere schafft Unruhe, droht zu Veränderungen zu führen, gar schwere Zerstörungen in unseren lieben Familien anzurichten, Chaos und Anarchie auszulösen! Nein, nein, bleibt alle beim bewährten Familienrezept: DU SOLLST NICHT MERKEN. Niemals.

FlaschBier schrieb am 4.2. 2007 um 15:57:33 Uhr zu

Familienrezept

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Familienrezept

Zutaten: ein Mann und eine Frau im gebärfähigen bzw. geschlechtsfähigen Alter

Die beiden Personen lasse man mehrere Minuten oder Stunden an einem romantischen Ort alleine. Wenn alles klappt, bekommt man nach neun Monaten seine Familie!

Eine Heirat vor oder nach dem Verkehr ist nicht unüblich, ist für das Gelingen des Rezepts aber nicht unbedingt erforderlich.

Einige zufällige Stichwörter

DerSagenumwobeneKelchderKotze125
Erstellt am 22.11. 2002 um 11:16:59 Uhr von Kelch in Schorndorf, enthält 7 Texte

grübel
Erstellt am 12.12. 2002 um 00:08:44 Uhr von das Bing!, enthält 7 Texte

IsabelAllende
Erstellt am 2.11. 2002 um 22:23:03 Uhr von philosoph, enthält 7 Texte

allergisch
Erstellt am 23.12. 2006 um 05:35:43 Uhr von heini, enthält 3 Texte

einskommasieben
Erstellt am 11.9. 2004 um 19:15:14 Uhr von Liamara, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.