Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 445 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,583 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.6. 2001 um 05:06:40 Uhr schrieb
Nils the Dark Elf über Geste
Der neuste Text am 19.3. 2019 um 17:14:44 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über Geste
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 3.6. 2006 um 16:42:33 Uhr schrieb
nightjoc über Geste

am 15.11. 2007 um 22:29:58 Uhr schrieb
miri über Geste

am 19.3. 2005 um 01:13:22 Uhr schrieb
pro. über Geste

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Geste«

Microchip schrieb am 21.7. 2002 um 07:43:25 Uhr zu

Geste

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich habe mal gelesen, dass das Fuchteln mit den Händen einen ganz speziellen Sinn hat: Leute, die dazu neigen, benutzen bei der Unterhaltung zusätzlich zum Großhirn das Kleinhirn, das ja vor allem für die Motorik zuständig ist. So werden beim Reden auch die Arme (oder sonstwas) »aktiviert«. Wenn man das unterdrückt (sollte man bei »sonstwas« wohl machen ^^), kann man nicht mehr so gut und überlegt reden.

Die meisten Rapper scheinen das Kleinhirn STATT dem Großhirn zu benutzen... da hilft auch übermäßiges Fuchteln nicht mehr...

Nils the Dark Elf schrieb am 21.6. 2001 um 05:06:40 Uhr zu

Geste

Bewertung: 3 Punkt(e)

Manchmal kann man mit ein paar Gesten schon alles sagen, und Worte sind dann völlig überflüssig. Es kann sogar ein Blick, ein Lächeln reichen.

Liamara schrieb am 25.3. 2004 um 21:57:55 Uhr zu

Geste

Bewertung: 1 Punkt(e)

Frau Professorin X., deren Namen ich mir immer noch nicht merken konnte (und der mich auch ungefähr so interessiert wie die Vorlesung, deren Beiwerk sie ist), unterstreicht ihre Worte durch die ständig gleichen Gesten. Mir fiel heute auf, dass ich das auch tue, aber bei mir dient es dazu, die Sprache zu verdichten, wenn die Worte nicht so leicht fliessen wollen. Dann führe ich meine Hände in Brusthöhe in einer Bewegung zusammen, die aussieht als wollte ich etwas eindrücken. Frau Professorin X. jedenfalls macht so eine Geste, sie erhebt ihre Hand fast in Kinnhöhe und führt sie rasch mehrmals nach unten, fast wie ein Segen. Nervt jetzt sie mich oder diese Geste? Ach, warum zerbreche ich mir darüber den Kopf.

Einige zufällige Stichwörter

Pharmaindustrie
Erstellt am 19.12. 2001 um 11:30:54 Uhr von Ich, enthält 33 Texte

Körperhöhle
Erstellt am 23.1. 2004 um 01:26:34 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Rückzug
Erstellt am 19.4. 2003 um 18:52:34 Uhr von biggi, enthält 25 Texte

eingeliefert
Erstellt am 13.11. 2006 um 13:02:03 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Posti
Erstellt am 25.3. 2023 um 08:47:28 Uhr von Christine, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.