Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 280 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,545 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.12. 2003 um 00:06:55 Uhr schrieb
toschibar über KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen
Der neuste Text am 14.9. 2021 um 06:02:53 Uhr schrieb
S. über KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 2.3. 2010 um 15:08:35 Uhr schrieb
Patrick Batemann über KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen

am 14.9. 2021 um 06:02:53 Uhr schrieb
S. über KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen

am 6.12. 2003 um 09:02:46 Uhr schrieb
Voyager über KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen«

Gönül (Blasteradministratorin) schrieb am 6.12. 2003 um 22:57:16 Uhr zu

KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Da Alvar der Verantwortung fuer einen funktionierenden Blaster zuletzt aus Gruenden, die uns hier nicht weiter zu interessieren brauchen, nicht mehr gewachsen war, haben wir, eine Gruppe von vier Frauen, das Kommando an uns gerissen - in einer unblutigen Palastrevolution, wenn man/frau es so nennen will. In den kommenden Naechten wird unsere Administratorin den Sortieralgorithmus des Blaster-Index neu definieren. Hierzu ist es unerlaesslich, dass jeweils von 23 Uhr bis 6 Uhr keine Texte eingegeben werden, die Umlaute oder sz enthalten. Dass dies moeglich ist, mag dieser Text beweisen. Allerdings solltet ihr wissen, dass Worte, die in dieser Uebergangszeit mit aufgeloesten Umlauten geschrieben werden, im reparierten Blaster natuerlich nicht mit dem richtig geschriebenen Stichwort identifiziert werden koennen. Da nicht jede/jeder ueber die fuer umlautfreies Schreiben noetige Konzentration verfuegen duerfte, empfehlen wir allen Blaster-Usern, in der oben angegebenen Zeit nach Moeglichkeit nur den englischen Blaster zu nutzen (aber bitte auch dort auf Umlaute verzichten!) Euer Namen darf in der Namenszeile uebrigens weiterhin mit Umlaut eingegeben werden, wie z.B. mein Name tuerkischer Herkunft (siehe oben).

Sobald die System-Arbeiten abgeschlossen sind, werden wir dies an dieser Stelle bekanntgeben. In zukuenftigen Eintraegen wird das Umlautproblem dann nicht mehr auftreten. Wir weisen aber ausdruecklich darauf hin, dass in den alten Texten die Umlaute leider weiterhin unverlinkt bleiben muessen. Wir werden jedoch in einigen Wochen voraussichtlich ein Tool zum Download anbieten koennen, mit dessen Hilfe in etwa 90 Prozent der Faelle auch fuer die alten Beitraege eine korrekte Verlinkung der Umlautbegriffe gewaehrleistet werden kann.

mcnep schrieb am 6.12. 2003 um 00:48:54 Uhr zu

KannMalBitteEinerDasUmlautproblemAbstellen

Bewertung: 2 Punkt(e)

KannmaleinerdemtoschibarsagendaßesauchStichwörtergebenkanndiekürzeralsdreißigBuchstabensindwiezumBeispiel umpf?

Einige zufällige Stichwörter

Harndrang
Erstellt am 20.11. 2000 um 13:49:31 Uhr von Jean-Paul, enthält 53 Texte

Kannibalen
Erstellt am 26.1. 2000 um 18:32:06 Uhr von Stöbers Greif, enthält 76 Texte

herrKawahaHatAtlantisEntdeckt
Erstellt am 7.12. 2002 um 07:44:12 Uhr von der entdecker von atlantis, enthält 12 Texte

Aufsatz
Erstellt am 11.11. 2002 um 11:03:15 Uhr von shizzo, enthält 12 Texte

Opernball
Erstellt am 4.2. 2005 um 14:16:36 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.