Kumpel
Bewertung: 5 Punkt(e)Einen Kumpel erkennt man daran, daß einem in seiner Gegenwart nichts peinlich ist.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 50, davon 47 (94,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (38,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 147 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,380 Punkte, 19 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 27.2. 2000 um 04:16:10 Uhr schrieb Rudi über Kumpel |
Der neuste Text | am 28.4. 2017 um 07:06:33 Uhr schrieb Christine über Kumpel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 19) |
am 21.6. 2013 um 12:26:13 Uhr schrieb
am 14.3. 2010 um 15:45:13 Uhr schrieb
am 3.6. 2009 um 17:06:07 Uhr schrieb |
Einen Kumpel erkennt man daran, daß einem in seiner Gegenwart nichts peinlich ist.
Die Arbeiter in einem Bergwerk heißen Kumpel.
Und wenn es irgendwo noch welche gibt, dann heißen sie noch immer so.
Ein Kumpel ist jemand der immer zu einem hält, und zu dem man immer hält. Auf einen Kumpel kann man sich verlassen, wenn's drauf ankommt.
(Einer für alle.
Und alle für einen.)
Kumpel ist ein Synonym für Freund. Nur kumpelig halt.
Stell dir vor du bist in einem Stollen verschüttet.
Er wird dich da raus holen, wenn er irgendwie kann.
Ein Kumpel ist im Ruhrgebiet ein Kollege bei Bergarbeitern. In übertragenem Sinne auch ein Freund. Die spezielle gefährliche Arbeitssituation unter Tage bedingt ein besonderes Vertrauensverhältnis.
Man besucht besser einen Freund in der Not, als einen dem es gut geht.
(Glückskeks)
Einige zufällige Stichwörter |
Blastermachergattin
Himmelsrichtungen
Seidentwill
Bräutigam
Das-Familiengruppen-Konzept
|