Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 562 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.4. 2003 um 10:21:08 Uhr schrieb
toschibar über Madness
Der neuste Text am 26.8. 2010 um 17:00:45 Uhr schrieb
kiki über Madness
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 21.2. 2006 um 12:52:06 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Madness

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Madness«

kiki schrieb am 26.8. 2010 um 17:00:45 Uhr zu

Madness

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hatte vorigen Monat in England das Vergnügen, Madness live zu sehen. Es handelte sich um ein abendliches Open-Air-Konzert mit guter Lightshow und vollem Aufgebot. Sechs der sieben Originalmitglieder sind noch dabei. Dazu befanden sich drei extra Saxophonisten auf der Bühne, die vor allem bei »Night Boat to Cairo« - dunkle Brillen, Fez und einen steinernen Gesichtsausdruck tragend - die Sau rausliessen.

Madness spielten eineinhalb Stunden lang fast non-stop, nur mit einer ganz kurzen Pause zwischen Hauptteil und Zugaben. Das Konzert bestand zur Hälfte aus den wohlbekannten Hits wie »Our House«, »One Step Beyond«, »My Girl«, »House of Fun«, »Baggy Trousers« und »Embarrassment«; zur anderen Hälfte aus Stücken des erstklassigen neuen Albums »The Liberty of Norton Folgate« (sehr empfehlenswert!!).

Suggs, Monsieur Barso, Chas Smash, Chrissy Boy etc. sehen zwar mittlerweile stark gealtert und übergewichtig aus, bringen aber noch immer eine prima Show voll Energie und Humor auf die Reihe. 22.000 wild tanzende und lautstark mitsingende Fans waren an jenem Abend Beweis genug, dass Madness noch immer so beliebt und gefragt sind wie eh und je.

...»Don't watch THAT, watch THIS!!!«

toschibar schrieb am 3.4. 2003 um 10:21:08 Uhr zu

Madness

Bewertung: 1 Punkt(e)

ImBlasterVerlinkteMusiker
Madness ist viel mehr als »Our House« und »MichaelCaine«. Schon DietmarWischmeyer und OliverKalkofe haben zu Zeiten des legendären Frühstyxradios vertreten, dass Madness die Götter der Musik sind. Die CD »Zehn kleine Glatzenköpp« von Oliverkalkofe als OnkelHotte wurde unter anderem Madness gewidmet.

Ich erkenne in vielen Liedern nicht, warum Madness als Ska-Band gehandelt wird, finde das aber völlig egal. Die Musik macht Spaß und geht in die Beine.

Einige zufällige Stichwörter

Kraft
Erstellt am 3.1. 2000 um 03:12:36 Uhr von Stefan, enthält 119 Texte

Beflissenheit
Erstellt am 27.3. 2018 um 20:02:02 Uhr von sechserpack, enthält 11 Texte

LouReed
Erstellt am 15.4. 2002 um 22:40:22 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Timbre
Erstellt am 29.12. 2008 um 17:42:39 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte

DieaktuellstenAssoziationen
Erstellt am 4.3. 2002 um 14:02:54 Uhr von Suse, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.