Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 44, davon 43 (97,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (52,27%)
Durchschnittliche Textlänge 209 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,295 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.12. 1999 um 17:16:43 Uhr schrieb
Belbo über Schnabeltier
Der neuste Text am 26.12. 2023 um 22:59:53 Uhr schrieb
gerhard über Schnabeltier
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 17.8. 2005 um 22:57:42 Uhr schrieb
Rufus über Schnabeltier

am 16.11. 2017 um 09:04:01 Uhr schrieb
Christine über Schnabeltier

am 26.3. 2008 um 20:00:08 Uhr schrieb
chiller über Schnabeltier

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schnabeltier«

Belbo schrieb am 7.12. 1999 um 17:16:43 Uhr zu

Schnabeltier

Bewertung: 7 Punkt(e)

"... Eine Geschichte, die in kleinen Bars beginnt. Das Bedürfnis, sich zu verlieben. Gewisse Dinge spürt man kommen, man verliebt sich nicht einfach, weil man sich verliebt,
man verliebt sich, weil man in der betreffenden Zeit ein verzweifeltes Bedürfnis hat, sich zu verlieben. In solchen Zeiten, wenn du die Lust verspürst, dich zu verlieben, musst du gut aufpassen, wohin du deine Füße setzt: es ist, als hättest du einen Liebestrank getrunken, einer von denen, die dich in das erstbeste Wesen verliebt machen, das dir begegnet. Könnte auch ein Schnabeltier sein. ..." (Umberto Eco)

Mäggi schrieb am 20.8. 2001 um 22:51:10 Uhr zu

Schnabeltier

Bewertung: 4 Punkt(e)

im foucaultschen pendel steht zu lesen: wenn man sich verlieben will, tut man das auch, und zwar in die, den das erste beste, was vorüberkommt. könnte auch ein schnabeltier sein.
frage: will ich mich nicht verlieben, oder gibt es in mitteleuropa einfach zu wenige schnabeltiere?

Bettina Beispiel schrieb am 19.11. 2003 um 09:36:11 Uhr zu

Schnabeltier

Bewertung: 3 Punkt(e)

Könnte ich jetzt zur Abwechselung mal ein Stichwort bekommen? Ich weiß schon gar nicht mehr, was ich
noch alles schreiben soll!
Achja, das Schnabeltier. Das Schnabeltier hat neben seinen vielen aufsehenerregenden Features, wie
natürlich den Schnabel, den Giftstachel und die Tatsache, daß es zum Eierlegen neigt, noch eine andere
interessante Eigenschaft zu bieten: es muß sich seinen lateinischen Namen Platypus mit irgendeinem
Käfer teilen, weil da ein Zoologe gepennt hat.

Tanna schrieb am 16.4. 2000 um 15:54:05 Uhr zu

Schnabeltier

Bewertung: 7 Punkt(e)

Das Schnabeltier ist in der Evolution vom Bergelch, vom Straßenigel, ja sogar vom Stolperfisch weit überholt worden. Deshalb zieht es eine so beleidigte Schnute.

Boogaloo schrieb am 1.4. 2001 um 19:43:47 Uhr zu

Schnabeltier

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich habe ein Biologiebuch, da ist ein Schnabeltier drin, das weint, weil es in keine Schublade im Schrank passt. Auf den Schubladen stehen so Sachen wie Säugetier, Vogel, Reptil und so.

Lord InQbuZ, t.f.m.b. schrieb am 31.7. 2002 um 22:12:57 Uhr zu

Schnabeltier

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das Schnabeltier ist das religiöseste Tier im Wald. Außerdem ist es noch Bundespräsident.

Einige zufällige Stichwörter

Flop
Erstellt am 19.4. 2003 um 01:18:32 Uhr von Ölschiefer, enthält 6 Texte

Christenpunk
Erstellt am 29.7. 2008 um 12:35:00 Uhr von Gronkor, enthält 10 Texte

Möchtegernemanze
Erstellt am 18.5. 2000 um 15:18:51 Uhr von Danny, enthält 17 Texte

eben
Erstellt am 10.8. 1999 um 13:46:13 Uhr von snake, enthält 220 Texte

Laufbahn
Erstellt am 15.12. 2003 um 20:30:43 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0310 Sek.