Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (38,89%)
Durchschnittliche Textlänge 1325 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,778 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 2000 um 20:57:11 Uhr schrieb
Mephisto über Tierversuche
Der neuste Text am 2.5. 2025 um 19:59:12 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Tierversuche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 3.4. 2007 um 09:17:07 Uhr schrieb
remo über Tierversuche

am 10.12. 2006 um 00:15:31 Uhr schrieb
Werner über Tierversuche

am 28.8. 2002 um 06:57:57 Uhr schrieb
King Lui der Einzige über Tierversuche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tierversuche«

Baumhaus schrieb am 20.4. 2011 um 22:43:28 Uhr zu

Tierversuche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vor Jahren wurde mal versucht, der Sekte »universellesLeben« das Label eines militanten Tierschutzvereins anzuhängen. Eigens dafür wurden sogar großformatige Plakate geklebt, auf denen ein niedliches Ferkel ganz traurig schwarzweiß ausschaut, während ein kernig-zynischer Spruch darüber gar nichts Gutes verspricht. Von wem die Plakate stammten, ist unklar. Jedenfalls wehrte sich universellesLeben juristisch gegen ihre Verbreitung.
Die Sekte hat offenbar tatsächlich nichts mit Tierschutz zutun. Angebetet wird eine Heilige aus Nürnberg. Ziemlich grotesk.

EBV schrieb am 10.4. 2001 um 11:54:16 Uhr zu

Tierversuche

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Europaparlament besteht auf einem völligen Verbot von
Tierversuchen bei der Herstellung von Kosmetika. Außerdem verlangte die
EU-Volksvertretung am 3. April ein Vermarktungsverbot für neue
Kosmetik-Produkte, die mit Tierversuchen getestet wurden. Einen
Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission lehnte die Straßburger
Versammlung in erster Lesung als unzureichend ab. Die Forderungen der
Abgeordneten werden nun von Kommission und Ministerrat geprüft. Das
Europaparlament hat in dieser Frage ein Mitbestimmungsrecht. Nach Vorstellung
des Europaparlaments soll das Tierversuchsverbot schrittweise eingeführt werden.
Ab sofort soll demnach ein Verbot für Versuche gelten, wenn es alternative
Testmethoden gibt. Ein völliges Testverbot soll ab Januar 2005 in Kraft treten
auch wenn für die fraglichen Substanzen bis dahin keine anderen Testverfahren
entwickelt wurden. Die Vermarktung von Kosmetika, die an Tieren getestet
wurden, soll demnach fünf Jahre nach Verabschiedung der neuen
Kosmetika-Richtlinie untersagt werden. Die EU-Kommission wollte zwar ein
Verbot der Tierversuche, nicht aber der Vermarktung der fraglichen Produkte. Dies
würde nach Auffassung des Parlaments lediglich dazu führen, dass die europäische
Kosmetikindustrie die Tests außerhalb der EU vornehmen lässt.

Einige zufällige Stichwörter

Entspannung
Erstellt am 30.4. 2001 um 08:42:01 Uhr von neo fausuto, enthält 48 Texte

Krieger
Erstellt am 20.1. 2001 um 14:49:59 Uhr von Poppstarr, enthält 29 Texte

seufzen
Erstellt am 23.2. 1999 um 20:28:14 Uhr von John Raoul Dombart, enthält 33 Texte

Fleischtee
Erstellt am 24.12. 2006 um 12:06:03 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Wichswettbewerb
Erstellt am 15.4. 2015 um 12:55:56 Uhr von Olaf, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0741 Sek.