Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 64, davon 64 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (28,12%)
Durchschnittliche Textlänge 326 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,141 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.5. 2000 um 00:07:53 Uhr schrieb
GPhilipp über Wurzel
Der neuste Text am 23.1. 2021 um 11:46:16 Uhr schrieb
Christine über Wurzel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 19.10. 2007 um 23:46:39 Uhr schrieb
Flex... über Wurzel

am 23.1. 2015 um 00:18:22 Uhr schrieb
Schmidt über Wurzel

am 4.12. 2005 um 02:56:27 Uhr schrieb
Dr_SnuSnu über Wurzel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wurzel«

Ganymed schrieb am 29.12. 2000 um 14:23:54 Uhr zu

Wurzel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der kleine Prinz durchquerte die Wüste und begegnete einer Blume, einer ganz armseligen Blume mit nur drei Blütenblättern.
»Guten Tag«, sagte der kleine Prinz.
»Guten Tag«, sagte die Blume.
»Wo sind die Menschen?«, fragte höflich der kleine Prinz.
Die Blume hatte eines Tages eine Karawane vorüber ziehen sehen.
»Die Menschen?«, sagte die Blume, »es gibt, glaube ich, drei oder vier von ihnen. Aber man weiß nie, wo sie zu finden sind. Es fehlen ihnen die Wurzeln. Der Wind verweht sie. Das ist sehr übel für sie...«
»Adieu«, sagte der kleine Prinz.
»Adieu«, sagte die Blume.

Gewürzkrämerin schrieb am 26.3. 2001 um 13:45:59 Uhr zu

Wurzel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gentianae radix - Enzianwurzel (Kurzbeschreibung)
Stammpflanze: Gentiana lutea L.[Gelber Enzian]
Droge: die bräunlich-rötlichbraunen oder kräftig braunen, bis mehrere Zentimeter dicken Wurzeln sowie
Rhizomteile
Inhaltsstoffe: Bitterstoffe vom Secoiridoidtyp
Wirkungen: Anregung der Speichel- und Magensaftsekretion durch Reizung der Geschmacksrezeptoren
durch die Bitterstoffe
Anwendungsgebiete: Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Blähungen
Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 2-4mal täglich zur Appetitanregung
jeweils ca. 30 min vor den Mahlzeiten, bei Verdauungsbeschwerden nach den Mahlzeiten eine Tasse des
wie folgt bereiteten Teeaufgusses trinken: 1 knapper Teelöffel voll (ca. 1 g) Enzianwurzel oder die
entsprechende Menge in einem oder mehreren Aufgußbeutel(n) wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml)
übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.
Gegenanzeigen: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre

Nils the Dark Elf schrieb am 23.6. 2001 um 19:09:04 Uhr zu

Wurzel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jetzt fahr'n wir über'n See, über'n See,
Jetzt fahr'n wir über'n --
Jetzt fahr'n wir über'n See, über'n See,
Jetzt fahr'n wir über'n See
Auf einer hölzern' Wurzel, Wurzel Wurzel Wurzel,
Auf einer hölzern' Wurzel, ein Ruder war nicht --
Auf einer hölzern' Wurzel, Wurzel Wurzel Wurzel,
Auf einer hölzern' Wurzel, ein Ruder war nicht dran.

radon schrieb am 2.8. 2003 um 21:55:25 Uhr zu

Wurzel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wieso ist dieses Wort noch nicht gelb?

Der Radius ist die Verbindungslinie zwischen dem Mittelpunkt eines Kreises und irgendeinem Punkt auf
dem Kreis selbst, bzw. die Länge dieser Linie.
Er ist das Doppelte des Durchmessers.

Anwendungsgebiete des Radius':

- Radialkraft
- allgem. Kreisgleichung: x²+y²=r²
- Radio

Eigentlich ist der Radius ein »Strahl« vom Mittelpunkt weg. Daher die Verwandschaft mit Radio und allem,
was dazugehört (Radiation=Strahlung).

Die Frage ist: Was hat Radius mit »radizieren« (= Wurzel ziehen) oder »radikal« zu tun?

Eine Verwandschaft mit »Rad« ist ja noch irgendwie verständlich...

Einige zufällige Stichwörter

abartig
Erstellt am 7.7. 2003 um 21:26:21 Uhr von mcnep, enthält 30 Texte

Merkwürdig
Erstellt am 6.12. 1999 um 19:36:37 Uhr von mak, enthält 62 Texte

Onanieren-ist-eine-Sünde
Erstellt am 22.8. 2017 um 18:25:59 Uhr von Schmidt, enthält 114 Texte

SchöneMädchen
Erstellt am 13.11. 2002 um 19:36:40 Uhr von Willy Wonka (Bsoffen), enthält 34 Texte

E-Wort
Erstellt am 31.7. 2024 um 09:44:32 Uhr von schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0306 Sek.