Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 31 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (41,94%)
Durchschnittliche Textlänge 159 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,613 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.7. 2001 um 15:50:07 Uhr schrieb
rugel über hundehaufen
Der neuste Text am 14.9. 2019 um 17:34:15 Uhr schrieb
Muskelmädchen über hundehaufen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 14.9. 2019 um 17:34:15 Uhr schrieb
Muskelmädchen über hundehaufen

am 16.7. 2008 um 13:20:32 Uhr schrieb
mcnep über hundehaufen

am 20.10. 2005 um 22:30:19 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über hundehaufen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hundehaufen«

jimjim schrieb am 9.12. 2002 um 20:54:43 Uhr zu

hundehaufen

Bewertung: 2 Punkt(e)

ich habe mal von einem französischen künstler gelesen, der wollte auf einem öffentlichen platz in paris, der immer von hunden vollgeschissen ist, ein bronzenen hundehaufen in echtgröße am boden anbringen.
das projekt wurde mit der bergündung abgelehnt, das risiko darüber zu stolpern sei zu groß. er hat sich furchtbar darüber aufgeregt, da man genauso in einem echtem hundehaufen ausrutschen könne, von welchen dort ohnehin schon viele zu finden sind.

rugel schrieb am 11.7. 2001 um 15:50:07 Uhr zu

hundehaufen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein hundehaufen ist ein lästiges Ding. Er stinkt. besonders, wenn man in ihn hineintritt.

Der Unterschied zu einem Pferdehaufen besteht darin, daß er viel länger zum Durchtrocknen benötigt.

Man kann davon ausgehen, daß ein Pferdehaufen bei direkter Sonneneinstrahlung bereits nach 2 Stunden durchgetrocknet ist, so daß bei einem Hineintreten kein olfaktorischer Schaden mehr entsteht.

Hundehaufen hingegen sind tückisch. Scheinbar vertrocknet liegen sie im Rinnstein und warten nur darauf, daß man sie übersieht, ja, nicht ernst nimmt. »Der is ja schon so oll, da kann ja nichts mehr passierenFalsch gedacht.

Tritt man in so ein unscheinbares Ding, offenbart sich die vollendete Gemeinheit. Unter der angetrockneten Hülle wartet eine zähe übelriechende Masse auf ihre Verbreitung.

grüner_käfer schrieb am 27.6. 2006 um 21:28:50 Uhr zu

hundehaufen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Erlebnis im Harz war sehr eklig. All die Hundehaufen sind nicht verrottet, sondern eingefroren. Dann hat es getaut, und man konnte nirgends hingehen, ohne Hundescheiße am Schuh kleben zu haben.

Jana schrieb am 2.2. 2006 um 14:24:46 Uhr zu

hundehaufen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich bin dafür alle Hunde zu einem großen Haufen aufzuschichten.

Einige zufällige Stichwörter

Glückseligkeitshausierer
Erstellt am 22.4. 2004 um 13:49:03 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Gott-hasst-Leute-die-ihre-Kinder-schlagen
Erstellt am 4.2. 2005 um 20:45:00 Uhr von Jakob, enthält 39 Texte

Sprayer
Erstellt am 26.10. 2002 um 17:09:36 Uhr von dunkelknilch, enthält 9 Texte

Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin-Schnapper
Erstellt am 5.1. 2003 um 13:58:53 Uhr von Kirschblüte, enthält 10 Texte

zerrissen
Erstellt am 6.8. 2002 um 16:52:29 Uhr von Mäggi, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.