Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,286 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.9. 2000 um 14:12:48 Uhr schrieb
cosma über konfus
Der neuste Text am 4.7. 2017 um 02:58:27 Uhr schrieb
Christine über konfus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 29.11. 2009 um 21:24:33 Uhr schrieb
Christine über konfus

am 18.8. 2008 um 15:09:27 Uhr schrieb
Christine über konfus

am 7.10. 2007 um 17:13:11 Uhr schrieb
Trillian über konfus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Konfus«

Homer schrieb am 27.11. 2000 um 10:22:59 Uhr zu

konfus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer Konfus ist, kann zwei sachen tun:
er kann sich mit Marmelade einstreichen, sich anschliessend an einen Radiator binden und versuchen sich mit seiner Zung freizulecken.
ODER
Er kann diesen Text lesen und sich fragen worin der Sinn beseht Konfus zu sein.
Was das richtige ist weiss ich nicht bin halt immer noch ein bisschen Zungenlahm vom Versuch Hudini zu übertreffen. Ich kann euch nur sagen Konfus sein ist keine Schande, da dieser Text ja auch nicht wirklich ein logisches Ergebniss von Forschern ist.
In diesem Sinne Friede mit euch..... Peace

quimbo75@hotmail.com schrieb am 14.5. 2001 um 09:28:38 Uhr zu

konfus

Bewertung: 1 Punkt(e)

etwas konfus, etwas verwirrt zu sein ist oft besser, als von irgend einem Scheiss hundertprozentig überzeugt zu sein und zu versuchen, alle anderen davon auch noch zu überzeugen.

michelin schrieb am 29.11. 2000 um 18:46:29 Uhr zu

konfus

Bewertung: 1 Punkt(e)

So wenig nur zur Konfusion? Dabei scheint sie mir doch eines der größten Probleme unserer Zeit zu sein, die Orientierungslosigkeit, die einen schon bei kleinsten Fragen des Alltagslebens befällt.
Die 90er waren ein konfuses Jahrzehnt, das Leben wurde vielfältiger, politisch wie kulturell nicht mehr so polarisiert, man vernetzte sich mit neuen Medien, alles das trug jedoch zu der dermaßenen Fülle an Entscheidungen bei, die man zu treffen hat, dass es immer schwerer geworden ist, den Überblick zu behalten. Daher verkompliziert sich
das Denken immer mehr und niemand hat eine Ahnung, wohin wir gehen.Konfusion eben.

Einige zufällige Stichwörter

Ähnlichkeit
Erstellt am 24.6. 2003 um 08:26:07 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Slartibartfaß
Erstellt am 3.8. 2001 um 02:48:21 Uhr von zyn, enthält 12 Texte

Umschlagplatz
Erstellt am 4.1. 2003 um 17:31:05 Uhr von Voyager, enthält 6 Texte

Pornokolben
Erstellt am 15.8. 2015 um 10:27:52 Uhr von Kleiner Junge, enthält 3 Texte

Überdruckventil
Erstellt am 19.4. 2003 um 23:02:51 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0211 Sek.