Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (47,83%)
Durchschnittliche Textlänge 262 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,696 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.5. 2000 um 13:24:29 Uhr schrieb
soma über magicmushrooms
Der neuste Text am 25.12. 2013 um 06:47:06 Uhr schrieb
Kate über magicmushrooms
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 8.7. 2006 um 00:04:08 Uhr schrieb
Das Arschloch über magicmushrooms

am 25.12. 2013 um 06:47:06 Uhr schrieb
Kate über magicmushrooms

am 4.7. 2004 um 18:06:05 Uhr schrieb
skeptika über magicmushrooms

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Magicmushrooms«

Philipp schrieb am 6.7. 2000 um 09:44:23 Uhr zu

magicmushrooms

Bewertung: 5 Punkt(e)

Als wir noch jünger waren sind wir im Herbst oft auf irgendeinen der umliegenden Berge gefahren und haben spitzkegelige Kahlköpfe gesammelt. Das sind halluzinogene Wiesenpilze, nur ein paar Zentimeter hoch. Wenn man sie ißt verändert sich die Wahrnehmung und es scheint als ob man die Strukturen der Welt viel besser erkennt. Das gilt vor allem für Dinge wie Blumen, Bäume und Menschen. Es war schön wenn wir gemeinsam drauf waren, es herrschte eine Art stilles Einverständniss darüber daß wir einander lieb haben.

Sergio Caputnic schrieb am 6.11. 2001 um 09:09:06 Uhr zu

magicmushrooms

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was mich interessiert, ist die Frage, warum die Pilze um alles in der Welt so viele Anstrengungen unternehmen, um Psilocybin und Psilocin herzustellen. Was fangen die Pilze eigentlich damit an? Manche sagen, es ist, um das Wissen über die Ganzheit des Universums an Menschen weiterzugeben. Das ist mir aber ein wenig zu anthropozentrisch.

Mitschnacker schrieb am 21.2. 2002 um 14:29:11 Uhr zu

magicmushrooms

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Gegenteil von Magic Mushrooms sind logischerweise nonmagic Roommushs. Diese kleinen Wesen der äußeren Schattenwelten holen jeden Träumer gnadenlos auf den Boden der Realität zurück.
Erstmals von Sir William Mrkrvicz im Jahre des Herrn auf einer Nordseeinsel entdeckt, blieben sie bis heute der Konsumgesellschaft erspart. Sie sind übrigens nahe Verwandte der zyklischen Zynismen.
Ihr gerade einmal tennisballgroßes Gehirn vermag es jeder psychadelischen Gedankenkrümmung den Gar auszumachen. Mit Hilfe einer auf RealityTV basienden Fortbewegungsart führen sie jeden Gedankenreisenden durch bloßes Vorhandensein unweigerlich in unsere Dimension zurück. Der Absturz ist gewissermaßen wie per ShowView vorprogrammiert und durch keinerlei Abbruchsequenz zu stoppen.
Einst wurden die Roommushs gezüchtet um in der Nordkanadischen Pelzindustrie ihre Verwertung zu finden, doch auf unerklärliche Weise endete ihr Engagement nach Ablauf der Vertragszeit auf Erden.........

Einige zufällige Stichwörter

Ich-bin-für-die-totale-BLASTER-VerKOTZkelchung
Erstellt am 2.7. 2008 um 19:09:38 Uhr von CorveyCorvey, enthält 26 Texte

verschollenimWortozeanandaswortRETTUNGgeklammert
Erstellt am 23.1. 2003 um 11:34:30 Uhr von belletriste, enthält 11 Texte

Kli-Kla-Klawitterbus
Erstellt am 25.2. 2000 um 19:50:29 Uhr von Mr. Spenalzo, enthält 19 Texte

Polarlicht
Erstellt am 26.6. 2009 um 23:50:39 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

lagerfeuerromantik
Erstellt am 28.1. 2007 um 15:35:39 Uhr von julia, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0264 Sek.