Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 80, davon 79 (98,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 134 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,125 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.8. 2000 um 11:36:56 Uhr schrieb
inman über masse
Der neuste Text am 10.9. 2024 um 16:15:33 Uhr schrieb
schmidt über masse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 29.10. 2006 um 21:42:47 Uhr schrieb
betsi über masse

am 23.6. 2006 um 04:25:09 Uhr schrieb
NOW über masse

am 6.3. 2007 um 04:47:04 Uhr schrieb
embee über masse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Masse«

Mik schrieb am 13.10. 2000 um 21:24:51 Uhr zu

masse

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich hasse Massen. Das fängt schon beim Essen an. Wie oft sehe ich, daß sich die Menschen Futter ins Gesicht schaufeln ohne auf Qualität zu achten. Das Fleisch muß riesig sein, dazu einen Berg Kartoffeln und Beilagen ohne Ende. Dabei kann Essen so lecker sein. Aber ich hasse auch Menschenmassen. Wie eine Herde blöden Rindviehs treibt Masse, einem ungeschriebenen Gesetz folgend durch den Raum, brüllt sinnlose Parolen und fühlt sich stark. Jedes Wochenende in unseren Fußballstadien ebenso zu erleben wie auf Popmusik»konzerten« oder Sonnabendvormittags in den Kaufhäusern.

captain shiner schrieb am 14.9. 2000 um 20:28:54 Uhr zu

masse

Bewertung: 3 Punkt(e)

denke nicht wie die masse! schaff dir deine eigene realität und dein eigenes weltbild!

Nils schrieb am 31.12. 2000 um 02:19:58 Uhr zu

masse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Masse hat - für den Physiker - zwei Erscheinungsformen:

1. schwere Masse
Diese ist die Quelle der Gravitation.

2. träge Masse
Diese setzt sich der beschleunigenden Wirkung einer Kraft entgegen.

Interessanterweise sind schwere Masse und träge Masse immer exakt gleich. Einstein erklärte diese Tatsache in seiner allgemeinen Relativitätstheorie, indem er behauptete, beide Erscheinungsformen von Masse seien vom Prinzip her gleich, und das führte zu der für den »gesunden Menschenverstand« kaum verständlichen Erkenntnis, das Gravitation nichts weiter ist als eine lokale Krümmung der vierdimensionalen Raumzeit, welche von einer Masse hervogerufen wird.

Iwein schrieb am 14.12. 2000 um 22:00:35 Uhr zu

masse

Bewertung: 1 Punkt(e)

music for the masses - der gemeine pöbel - wir sind das volk. also ist masse nun positiv oder negativ? will ich unter allen anderen verschwinden, oder möchte ich ausbrechen? masse.

yggdrasil schrieb am 20.11. 2000 um 00:22:21 Uhr zu

masse

Bewertung: 2 Punkt(e)

die einheit der masse verpast dem individuum ein zu enges korsett. todesurteil?

Einige zufällige Stichwörter

Ich-fühle-mich-heute-morgen-wie-Adolf-im-April-45
Erstellt am 7.7. 2006 um 08:50:22 Uhr von Das Arschloch, enthält 12 Texte

Alltagsgroteske
Erstellt am 24.9. 2021 um 20:35:04 Uhr von humphrey Davy, enthält 6 Texte

Goetheanum
Erstellt am 26.7. 2007 um 18:48:24 Uhr von biggi, enthält 6 Texte

Genealogie
Erstellt am 18.6. 2002 um 19:10:32 Uhr von Cooper, enthält 5 Texte

Resultat
Erstellt am 5.1. 2002 um 19:59:52 Uhr von cricetus, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0441 Sek.