Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 616 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.8. 2002 um 16:51:31 Uhr schrieb
martin über thread
Der neuste Text am 30.6. 2008 um 07:29:33 Uhr schrieb
mcnep über thread
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 15.8. 2002 um 21:33:19 Uhr schrieb
elfboi über thread

am 30.6. 2008 um 07:29:33 Uhr schrieb
mcnep über thread

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Thread«

mcnep schrieb am 21.1. 2004 um 20:29:26 Uhr zu

thread

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

Wilhelm Busch

martin schrieb am 15.8. 2002 um 16:51:31 Uhr zu

thread

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die gedankliche Basis-Einheit eines Forums ist der so genannte Thread. Dieses englische Wort, das etymologisch mit dem deutschen Wort Draht verwandt ist, lässt sich heute ins Deutsche je nach Kontext mit Faden, Kette, Garn oder Gewinde übersetzen. Auf eine Diskussion übertragen, bezeichnet es den Diskussionsfaden oder die Verkettung aller Beiträge zu der betreffenden Diskussion. Wichtig ist dabei die Eigenschaft, dass es zwar letztlich nur einen Faden gibt, aus dem die gesamte Diskussion gestrickt ist. Doch das Strickgeflecht, die Art der Verkettung kann sehr informell sein. Garn, Draht, Schnur und Seil ist biegsam. Es lassen sich kunstvolle Knoten damit knüpfen (Seefahrt, Krawatten). Das Herstellen jeglicher Bekleidung basiert auf dem Verflechten von natürlich oder künstlich gewonnenem Garn zu Gewebe. Ein Thread ist ein langer, biegsamer technischer Grundstoff, aus dessen Verflechtung und Verknotung etwas neues Ganzes entsteht. Bei einem Thread ist es gar nicht so wichtig, wie der Anfang aussieht. Wichtig ist, welchen Weg der Faden nimmt, durch welche Ösen er geht und welches Gewebe oder welche Strukturen er dadurch erschafft.

Auch Diskussionen haben solche Strukturen. Im Gegensatz zu gewebeschaffenden, regelmäßigen Geflechten (wie etwa beim Stricken, Häkeln oder Nähen) bilden die Threads einer Diskussion ganz unterschiedliche Verkettungen aus. Die Struktur ergibt sich aus den Impulsen, die von einzelnen Postings innerhalb des Threads ausgeht. Provokative Postings regen zum Widerspruch an, einseitiger Widerspruch zu weiterem Widerspruch. Viele Postings bewirken auch Seiteneffekte, indem eine Antwort nicht mehr auf das vordergründige Thema eingeht, sondern auf ein scheinbar nebensächliches Detail. Dieser Effekt wird als Thread-Drift bezeichnet. Die Thread-Drift gehört zu lebendigen Diskussionen dazu und ist in keiner Weise schädlich.

Einige zufällige Stichwörter

Altbundeskanzler
Erstellt am 8.8. 2001 um 18:22:41 Uhr von Rummelschnecke, enthält 12 Texte

breitärschig
Erstellt am 21.8. 2004 um 02:05:16 Uhr von Rosemaries Baby, enthält 16 Texte

Vaginalstichwort
Erstellt am 28.6. 2006 um 13:04:28 Uhr von Verlinkungsmafioso, enthält 5 Texte

Empire
Erstellt am 28.6. 2002 um 00:42:12 Uhr von Scytale, enthält 86 Texte

Felina
Erstellt am 16.6. 2001 um 17:43:46 Uhr von Zicke-nur welche Schublade?, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.