>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 10.2. 2011 um 11:36:45 Uhr
Augenlicht

Wenn man still liegt und blinzelt, und durch die Ritzen des heruntergelassenen Rollladens ein Sonnenstrahl das Auge etwas seitlich trifft.

Dann spaltet die Berührung des Lichts an den Wimpernhäärchen den hellen Strahl in viele tausend helle geschwungene Fäden aller Regenbogenfarben.

Diese bunten Strahlen sind so fein gezeichnet wie kein Maler es je könnte und ergeben in fast jeder Sekunde ein neues Bild, man lernt die Augen stillzuhalten, dann bleibt das Bild etwas länger erhalten.

Bei etwas längerer Beobachtung erkennt man eine fast durchsichtige Ebene die sich zwischen den Wimpern und dem Auge befinden muß, sie scheint in einer Bewegung zu sein die mit dem Wimpernschlag und dem leichten Zukneifen der Augen zu tun hat. Man kann diese Ebene trotz den Nähe zum Auge und trotz der ständig fließenden Bewegung scharf beobachten. Es scheint eine unglaublich fein gezeichnete Oberfläche aus lauter Doppelfäden zu sein die mit winzigsten Kreisen durchsetzt sind, ein Maler bräuchte Jahre um das zu zeichnen, es ist die eigene Oberfläche des Auges die man wie in einem Vergrößerungsglas betrachtet.
Das alles schwimmt, ist die Tränenflüssigkeit und es würde mich nicht wundern wenn man auf diese Weise Verletzungen oder Anomalien selbst erkennen könnte.
Jedenfalls sieht man jeden Dreck der auf der Oberfläche schwimmt und sei es das allerwinzigste Staubkorn. Manche Strukturen sind überaus deutlich zu sehen, leider immer nur recht kurz, aber bei Übung kann man sie sogar beschreiben. Häufig kommt der sogenannte scharf geknickte Doppelfaden vor in dessen Mitte runde Körper eingelagert zu sein scheinen.
Bei geeigneter Lichteinstrahlung meint man manchmal direkt die makromolekulare Struktur der Hornhautlinse sehen zu können, so genau ist alles gezeichnet.
Dann wandert der Sonnenstrahl heraus aus dem Loch des Rolladens und die ganze Vorstellung ist vorbei.















   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite