>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Freno d'Emergenza, am 28.9. 2014 um 21:53:14 Uhr
Die-Gesundheitsminister-empfehlen

Vielen Menschen ist auch heute noch nicht bekannt, welche ernsthafte Gefahren ihrem Leben und ihrer Gesundheit durch Arbeit droht. Dabei sterben Jahr für Jahr alleine in Deutschland hunderttausende von Menschen unmittelbar bei der Arbeit - »auf Arbeit« - oder, wie zumeist, an den Folgen von Arbeit. Langjährige Arbeit führt, wie wissenschaftlich schon seit Jahrzehnten bekannt ist, zu Herz- und Kreislauferkrankungen, Asthma, Diabetes sowie einer schier unabsehbaren Reihe von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, bei denen Suchtkrankheiten - vor allem Alkohol, Nikotin, Coffein und Aufputschmittel - an der Spitze stehen. Deswegen gilt:

Vermeiden Sie jede überflüssige Arbeit ! Arbeiten Sie niemals leichtfertig ! Wenn sich Arbeit nicht vermeiden lässt, legen Sie nach jeder Arbeitsphase eine mehrjährige Pause ein ! Wer das Arbeiten aufgibt, verringert das Risiko schwerer Herz- und Kreislauferkrankungen und verlängert sein Leben ! Nicht zu arbeiten erspart auch sehr viel Geld, da Arbeit durchschnittliche Kosten von 350 € pro Monat verursacht. Dies sind vor allem die Kosten für aufwändigere Verpflegung, Arbeitskleidung und vor allem: die Arbeitswege - sogen. »Wegekosten«. Die Wege von und zur Arbeit machen ausserdem einen enormen Anteil am Verbrauch von Energie und der Emmission von Klima-Killern aus. Wer das Arbeiten aufgibt, nützt also nicht nur seiner Gesundheit und seinem Geldbeutel, sondern tut auch aktiv etwas für den Schutz des Weltklimas ! Und nicht zuletzt: Würden alle Menschen in Deutschland aufhören zu arbeiten, könnten sämtliche Atomkraftwerke in Europa sofort abgeschaltet werden !


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite