>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche, am 17.11. 2012 um 19:49:39 Uhr
Lettow-Vorbeck

v. Lettow-Vorbeck hieß der preussische Offizier, der zur Zeit des Kriegsausbruchs 1914 die nur knapp tausend Mann starke »Schutztrupp« in Deutsch-Ostafrika befehligte. Seitens der Reichsleitung hatte man die Kolonien sofort aufgegeben, den Kommandeuren allenorts die Kapitulation freigestellt, wovon allenorts auch Gebrauch gemacht wurde. Die kaum zu Polizeiaufgaben ausreichenden Schutztruppen hatten gegen die überwältigenden Truppenkonzentrationen der Engländer und Franzosen keine Chance, zumal keinerlei Hoffnung auf Nachschub oder Entsatz bestand.

v.Lettow-Vorbeck hat nicht kapituliert - er hat den Kampf aufgenommen. Nicht etwa als verzweifelte, morbid-todessüchtigen Ritt in den sicheren Untergang - sondern unter Ausnutzung aller ihm gegebenen Chancen zur Guerillia-Kriegsführung. Über die gesamte Kriegsdauer konnte er sich mit seinen paar Getreuen in Deutsch-Ostafrika halten, die ihm zahlenmässig um das zehnfache überlegenen britischen Kräfte immer wieder schlagen, ausmanövrieren, abschneiden, in Hinterhalte locken, mit Nadelstichen drangsalieren. Das Gebiet konnte nie als befriedet gelten, unverhältnismässig hohe Feindkräfte wurden bis Kriegsende gebunden, und der psychologische Effekt des frisch-fromm-fröhlich-freien Haltens einer nach allen Regeln als verloren geltenden Position gegen eine enorme Übermacht war natürlich ebenfalls hoch bedeutsam - »umsonst« war diese militärstrategische Meisterleistung keineswegs gewesen, und v.Lettow-Vorbeck hat mit seiner Truppe, als er 1918 schließlich dann doch auf Anweisung der Ebert-Regierung kapitulieren mußte, auch seitens des Gegners die allerhöchste Anerkennung erhalten. Seine Memoiren »Heia Safari« sind daher heute noch lesenswert - wenn auch etwas sperrig zu lesen. Von der nationalen Begeisterung für seine Heldentat hat er sich als schrifstellerischer Dilletant selbst leider ziemlich besoffen geschrieben. Aber soweit es ums »tarnen - täuschen und verpissen« geht, gibt es kaum ein besseres Lehrbuch !


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite