>versenden | >diskutieren | >Permalink 
doG, am 27.10. 2001 um 23:31:05 Uhr
dämon

Dämonen-Ehen
aus dem Buch von Egon von Petersdorff, Daemonologie, Christiana-Verlag Stein am Rhein, Erster Band, Seite 207:

Vor der Sintflut findet sich in der Hl. Schrift noch ein merkwürdiger Bericht...: »die Söhne Gottes sahen, daß die Töchter der Menschen schön waren, und nahmen sie sich zu Weibern«, aus welcher Verbindung die »Riesen« entstanden (Gen. 6, 2-4). Einige ältere, voraugustinische Kirchenväter haben das im Anschluß an apokryphe Literatur von körperlichen Verbindungen der Daemonen mit den Menschen verstanden...

Schon früh nahm man, wie noch heute allgemein an, daß eine Verbindung der Sethiten mit den bösen Kainiten gemeint sei.

Neuerdings ... eine dritte Theorie: ... eine Sünde der ganzen Menschheit in maßlosem Geschlechtsverkehr.

Daemonologisch aufschlußreicher ist die Lehre der manichäischen Sekte der Bogomilen: ...die gefallenen Engel ... schauten .. lüstern nach den Töchtern der Menschen und nahmen sie zu Weibern, damit ihr Same in den Himmel zurückkehren und die Söhne die Stellen der Väter erhalten möchten». Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Daemonen selbst die falsche Deutung der «Daemonen-Ehen" aufbrachten ... sie suchten ... zu verharmlosen ... und außerdem den Gedanken an ihre Erlösbarkeit zu nähren... Der Gedanke an die verlorenen Himmelsthrone stand und steht bei den Daemonen immer im Vordergrund.

weitere Werke aus dem Christiana-Verlag, hier besonders:

Egon von Petersdorff

Päpstlicher Geheimkämmerer

Daemonologie

Erster Band

Daemonen im Weltenplan

Einführung von Prof. Dr. Ferdinand Holböck

Nachtrag und Ergänzung von Prof. Dr. Dr. Georg Siegmund

Zweiter Band

Daemonen am Werk

Kurzporträt des Autors von Prof. Dr. Gerhard Fittkau



   User-Bewertung: 0

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite