Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 315 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,588 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.7. 2001 um 00:21:53 Uhr schrieb
Nils the Dark Elf über Rollenspieler
Der neuste Text am 5.1. 2009 um 22:17:05 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Rollenspieler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 5.1. 2009 um 22:17:05 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann über Rollenspieler

am 4.2. 2004 um 19:42:58 Uhr schrieb
Voyager über Rollenspieler

am 29.8. 2002 um 18:31:39 Uhr schrieb
gors über Rollenspieler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rollenspieler«

CyberMaster schrieb am 29.9. 2001 um 23:26:16 Uhr zu

Rollenspieler

Bewertung: 5 Punkt(e)

Jeder Charakter im Rollenspiel ist nur so gut, wie er gelebt wird! Der Rollenspieler, der sich seinen Charakter nicht vorstellen kann , sich nicht in den Charakter reinversetzen kann oder ihn nur halbherzig spielt, der wird niemals die wahre Bedeutung des Rollenspiels erkennen! Dann ist er nicht ein Spieler, der z.B. einen Magier spielt, sondern ein Spieler, der nur sich selbst mit Zauberkräften spielt!!! Und stellt euch mal einen Magier vor, der sich nicht für Bücher interessiert, vielleicht, weil der Spieler Bücher in der Realität langweilig findet, aber der Magier müsste eigentlich geradezu darauf »fliegen«! Auch ist es komisch, wenn da plötzlich ein Held daherläuft, der mit Addidaspulli und Jeans ausgestattet ist, im MITTELALTER, nur weil der halbherzige Spieler sagte: »Ist mir egal was er anhat, hauptsache er ist starkEin weiterer Punkt den ich bemerken will: Spieler, die darauf aus sind mächtige Charakter zu spielen, um jeden »plattwalzen« zu können sind wahrscheinlich absolute Neulinge, Nichtswissende oder nur Vollidioten, denn macht das Spiel den Spass, wenn der Charakter weder Schwächen noch Ängste hat oder unbesiegbar ist?! Profispieler wählen meist schwache Charaktere aus, die sie erst mit VIEL Mühe stark werden lassen, die wirklich, um zu überleben, harte Kämpfe gegen vielleicht etwas stärkere zu bestehen haben, weil es interessanter ist! Ein jeder Rollenspieler sollte seinen Charakter mit Bedacht und mit vollem Bewusstsein wählen, dass er ihn auch wirklich spielen will!

Nils the Dark Elf schrieb am 12.7. 2001 um 01:13:16 Uhr zu

Rollenspieler

Bewertung: 4 Punkt(e)

Irgendwann bekommen alle Rollenspieler den Tick, Würfel zu sammeln. Ich habe auch eine riesige Menge davon, in allen möglichen Farben. W4, W6, W8, W10, W12, W20, sogar ein W30.

jorgeloo schrieb am 12.12. 2001 um 00:36:12 Uhr zu

Rollenspieler

Bewertung: 1 Punkt(e)

werden oft zu recht unterschätzt.
ist doch toll das rollenspiel sowohl als männlich, pupertierende weltenflucht gilt UND gleichzeitig als therapeutisches verfahren verwandt wird, um eben die weltenflucht zu behandeln.

Einige zufällige Stichwörter

SchleyerVerbot
Erstellt am 17.3. 2004 um 09:02:12 Uhr von terroristibar, enthält 5 Texte

Dalai-Lama
Erstellt am 12.4. 2008 um 12:47:05 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Quadrophenia
Erstellt am 8.3. 2003 um 00:25:37 Uhr von WinnietheWho, enthält 10 Texte

Brandspur
Erstellt am 22.2. 2001 um 15:05:46 Uhr von Verda, enthält 10 Texte

Funktionseinheit
Erstellt am 19.7. 2008 um 04:03:36 Uhr von Christine, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0220 Sek.