Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 470 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,143 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.8. 2001 um 14:14:03 Uhr schrieb
Mäggi über RoteFahne
Der neuste Text am 12.6. 2025 um 14:19:34 Uhr schrieb
Gerhard über RoteFahne
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 12.6. 2025 um 14:19:34 Uhr schrieb
Gerhard über RoteFahne

am 7.3. 2008 um 19:40:13 Uhr schrieb
Pipette über RoteFahne

am 14.6. 2010 um 20:47:53 Uhr schrieb
Liamara über RoteFahne

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »RoteFahne«

Mcnep schrieb am 19.8. 2001 um 14:21:33 Uhr zu

RoteFahne

Bewertung: 4 Punkt(e)

Avanti popolo, alla riscossa,
bandiera rossa, bandiera rossa.
Avanti popolo, alla riscossa,
bandiera rossa trionfera.

Bandiera rossa trionfera,
bandiera rossa trionfera,
bandiera rossa trionfera.
Evviva communismo e liberta.

schmidt schrieb am 7.7. 2024 um 17:27:57 Uhr zu

RoteFahne

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hitler, das ist ja Deutschlands große Schande. Deswegen versuchen jetzt auch alle, fast hundert Jahre später, jedes kleinste Zeichen oder Wort daß damals verwendet wurde zu verbieten, dabei könnten diese zeichen doch gerade der Erinnerungskultur dienen. Was machen deutsche Polizisten eigentlich mit dem sogenannten Hitlkergruß wenn er von englischen Fußballfans, in England ist die Erinnerungskultur an die hitlerischen Deutschen nämlich noch gestattet, oder wenn die vielen Türken die unter Hitler gedient haben und im ersten Weltkrieg, wenn die ihren Wolf machen, erst nimmt man die Menschen in Haft und schickt sie in mörderische kriege und dann verbietet man den Enkeln und Urenkeln die Zeichen zu machen auf der Straße die an diese mörderische Zeit erinnern. Bunt, wirklich bunt ist diese Welt erst dann, wenn nicht nur die verordneten Regenbogenfahnen hier herumwehen sondern auch alle Zeichen der alten Zeit sofern sie der Erinnerung diesen, lassen Sie doch tausend Hitlers durch Deutschland marschieren, solange es Karnevalisten sind oder Historiker oder Jugendliche mit Wirrsinn im Kopfe, lassen Sie doch, dann vertreiben Sie vielleicht auch einen Teil der Echten Deppen. Distanz und Takt täte Deutschland gut.

kommunikationsguerilla schrieb am 10.3. 2002 um 23:00:15 Uhr zu

RoteFahne

Bewertung: 6 Punkt(e)

unseren kampf führen wir unter der fahne roter stern auf rotem grund, oder alternativ schwarzer stern auf schwarzem grund, oder wir streuen einfach nur konfetti, das in immer neuen mustern schneit und uns zeigt, was wir als nächstes tun müssen.

Einige zufällige Stichwörter

Gänsehautentzündung
Erstellt am 30.10. 2000 um 19:26:24 Uhr von Mik, enthält 23 Texte

Mustervergleich
Erstellt am 14.1. 2001 um 00:35:10 Uhr von Joffel, enthält 13 Texte

Dopedealer
Erstellt am 27.3. 2002 um 19:19:20 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Bernadette
Erstellt am 26.3. 2002 um 11:47:57 Uhr von fuzzi, enthält 10 Texte

Narziß
Erstellt am 21.6. 2011 um 00:38:49 Uhr von textil, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0237 Sek.