>Info zum Stichwort Bundesjugendspiele | >diskutieren | >Permalink 
Bio-Lehrerin schrieb am 15.10. 2016 um 10:51:44 Uhr über

Bundesjugendspiele

Um es vorweg zu nehmen, auch ich habe die Petition gegen die Bundesjugendspiele unterschrieben. Und das obwohl ich immer sehr sportlich war und bin. Das betrifft die meisten Sportarten mit festem Boden unter den Füßen und außerdem Schwimmen und Radfahren. Bei der Leichtathletik habe ich damals regelmäßig eine Siegerurkunde bekommen.
Geräteturnen dagegen war mir immer ein Gräuel. Deshalb kann ich es nachempfinden, wenn Schüler lieber zum Unterricht gehen als auf dem Sportplatz zum Gespött der anderen ihre miesen Leistungen vorzuführen.

Es ist wirklich beeindruckend, wenn Kindsköpfe in durchtrainierten Körpern plötzlich völlig ernst werden, um ihre sportliche Leistung zu optimieren. Deshalb rede ich in der Schule niemals über die Petition. Außerdem will ich mich selbst auch nicht lächerlich machen.

Mit Rücksicht auf unsere Angsthasen vor dem Wettkampf mache ich bei den Spielen auf lockere und lustige Weise so gut es geht mit. Als Richter mit Bandmaß und Stoppuhr oder auch aus Spaß aktiv beim Laufen und Springen. Das stachelt sogar den Ehrgeiz des einen oder anderen Sportmuffels an. Vielleicht verdankt sie (oder er) mir z.B. eine bessere Zeit beim 800/1000-m-Lauf oder die Tatsache, überhaupt ins Ziel gekommen zu sein. Und schließlich steckt meine lockere Art auch unsere Sportlehrer an, die dann nicht so verbohrt nur auf die Leistungen ihrer Schützlinge starren.



   User-Bewertung: +1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Bundesjugendspiele«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Bundesjugendspiele«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bundesjugendspiele« | Hilfe | Startseite 
0.0076 (0.0045, 0.0019) sek. –– 894551338