>Info zum Stichwort Strichjunge | >diskutieren | >Permalink 
Bettina Beispiel schrieb am 19.12. 2021 um 10:25:32 Uhr über

Strichjunge

Christine schrieb am 14.12. 2021 um 16:55:34 Uhr über
Strichjunge

In der DDR gab es so Malbücher. Da musste man eine lustige Figur wie z.B. Honecker mit einem Strich zeichnen und dann ausmalen.


aahhh interessant: Ich wußte nicht, dass Honecker in der DDR als »lustige Figur« gesehen wurde. :)

Aber schöne Idee. In der DDR gab es gute Projekte, Organisationen ... für Kinder (sicher aus West-Sicht, sagt man alle Diktaturen setzen bei den Kindern an, um sie von klein auf zu »infiltrieren« und an das System zu binden/einzubinden. Aber, wenn es ein gutes System ist! Bei uns wird doch nur stark auf das Geld und/oder den Wähler (als Stabilisator der eigenen Macht geschaut). Die (Multi-)Millionäre der »gehobenen Mittelschicht« (Friedrich Merz) haben doch nicht nur den Bezug zur Basis - dem »einfachen« Volk verloren, sondern sogar den Blick dafür - und noch schlimmer: sogar das Interesse daran. Da bleibt uns nur einmal alle paar Jahre den Jungs (und Mädels) einen »Strich durch die Rechnung« zu machen, indem man die richtigen Striche zu einem Kreuz auf den Wahlschein setzt (one andere Bemerkungen)- aber: wer seine Stimme abgegeben hat, hat nichts mehr zu sagen.



   User-Bewertung: /
Was kann man tun, wenn »Strichjunge« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Strichjunge«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Strichjunge« | Hilfe | Startseite 
0.0200 (0.0166, 0.0021) sek. –– 886087826