Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Übermenschliches«
Baumhaus schrieb am 15.5. 2011 um 21:36:33 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
76
[...]
Vielleicht wird man entdecken, daß, was wir Gott nennen und was sich so offenkundig auf einer anderen Ebene jenseits aller Logik und räumlichen und zeitlichen Wirklichkeit befindet, eine uns eigene Existenzweise ist, eine Empfindung unserer selbst in einer anderen Dimension des Seins. Dies erscheint mir durchaus möglich. Vielleicht sind dann auch die Träume eine andere Dimension, in der wir leben, oder aber eine Überschneidung zweier Dimensionen; so wie ein Körper in der Höhe, in der Breite und in der Länge lebt, werden vielleicht auch unsere Träume im Ideal, im Ich und im Raum leben. Im Raum durch ihre Veranschaulichung, im Ideal durch ihre nicht materielle Substanz, im Ich durch jene innere Dimension, die sie als die unseren auszeichnet. Das Ich selbst, das Ich jedes einzelnen von uns, ist vielleicht eine göttliche Dimension. All das ist komplex und wird sich zweifellos zu gegebener Zeit weisen. Die heutigen Träumer sind vielleicht die großen Vorläufer einer künftigen Wissenschaft der Letztbegründungen. Selbstverständlich glaube ich nicht an eine künftige letztbegründende Wissenschaft. Doch darum geht es hier nicht.
Fernando Pessoa: Das Buch der Unruhe
Einige zufällige Stichwörter |
Zigarettenraucher
Erstellt am 17.9. 2004 um 01:24:29 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
Konsumgutschein
Erstellt am 7.12. 2008 um 20:36:40 Uhr von platypus, enthält 6 Texte
Babyschwimmen
Erstellt am 29.9. 2003 um 00:24:59 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Dexter
Erstellt am 18.11. 2001 um 14:42:40 Uhr von Dexter EM, enthält 37 Texte
furzwarm
Erstellt am 21.7. 2003 um 00:42:03 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
|