Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 11 (91,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (58,33%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.1. 2002 um 21:57:29 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über überflüssigerÜberfluss
Der neuste Text am 7.8. 2021 um 17:57:22 Uhr schrieb
S. über überflüssigerÜberfluss
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 31.3. 2008 um 14:12:53 Uhr schrieb
! über überflüssigerÜberfluss

am 7.8. 2021 um 17:57:22 Uhr schrieb
S. über überflüssigerÜberfluss

am 24.7. 2018 um 12:17:01 Uhr schrieb
Schmidt über überflüssigerÜberfluss

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »ÜberflüssigerÜberfluss«

Ugullugu schrieb am 17.9. 2002 um 01:14:18 Uhr zu

überflüssigerÜberfluss

Bewertung: 4 Punkt(e)

Unter diesem Stichwort stehen momentan zwei Einträge (gleich drei) die - ich bin ja sonst nicht so - so derartig scheiße sind, daß hier einfach mal etwas sinnvolles eingefügt werden muß.

Heute ist, glaubt man dem ZDF, »Die lange Nacht der Pyramiden«. Es geht darum, daß in der Cheopspyramide wohl irgendein zwanzig mal zwanzig Zentimeter breiter Schacht ist, von dem man bislang annahm, er wäre ein unwichtiger Luftschacht.
Nun hat sich aber herausgestellt, daß nach dreißig Metern dieser Schacht an einem Steinblock endet, an dem Zuggriffe befestigt sind. Also hat man einen (übrigens sehr niedlichen) Roboter konstruiert der diesen Schacht hinauffahren und sich durch den Steinblock bohren soll. Warum eigentlich bohren, wenn das Ding doch Zuggriffe hat? Das erinnert mich an eine ehemalige Mitbewohnerin, die, wenn ich die Türen zu laut auf- und zugemacht habe, gerne keifte:»Die Türen haben auch Klinken
Jedenfalls wird um Punkt 3:35 Uhr MEZ »...der Cheopspyramide ein weiteres, jahrtausendealtes Geheimnis entrissen...(Stimme des Sprechers ist mit den letzten Sätzen immer lauter und pathetischer geworden, kommt jetzt zum Höhepunkt)...life und in Farbe!«.
Das war mal wieder ein echter Brüller. Vielleicht bleib ich sogar noch bis vier wach und gucke, was der niedliche Roboter denn am Ende des Luftschachtes findet. Ich vermute, eine vieltausendjährige Wesenheit wird auferstehen und den Roboter ankeifen:»Die Türen haben auch Klinken

Bettina Beispiel schrieb am 2.1. 2002 um 21:57:29 Uhr zu

überflüssigerÜberfluss

Bewertung: 3 Punkt(e)

Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen indexiert wird. Dein
Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

mcnep schrieb am 30.3. 2007 um 10:53:15 Uhr zu

überflüssigerÜberfluss

Bewertung: 1 Punkt(e)

Über eine Reihe von Menschen würde deutlich weniger geredet, wenn sie es nicht selber täten. Günther Grass, Gabriele Pauli und Bernhardett sind drei Beispiele.

Einige zufällige Stichwörter

treppenhaus
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:12:59 Uhr von pixlfuxa, enthält 41 Texte

Flötentöne
Erstellt am 13.7. 2004 um 01:11:20 Uhr von Panache, enthält 10 Texte

Unterholzfettgewebe
Erstellt am 16.11. 2002 um 18:04:29 Uhr von Thorwald Redlefzen, enthält 10 Texte

Udo
Erstellt am 1.8. 2001 um 21:02:12 Uhr von Udo, enthält 21 Texte

Geschlechtlichkeit
Erstellt am 28.5. 2003 um 23:10:16 Uhr von StaticIP, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0235 Sek.