Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 202 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.6. 2002 um 01:37:26 Uhr schrieb
mechanical boy über Blauzungenskink
Der neuste Text am 10.1. 2011 um 14:54:32 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Blauzungenskink
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 22.5. 2005 um 20:42:39 Uhr schrieb
Hannes über Blauzungenskink

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blauzungenskink«

MechanicalBoy schrieb am 30.11. 2002 um 16:58:42 Uhr zu

Blauzungenskink

Bewertung: 4 Punkt(e)

Speziell bei weiblichen Skinken kann man sich nie so sicher sein, ob man es nun mit einem tatsächlichen Blauzungenskink zu tun hat, oder ob die bläuliche Färbung der Zunge nicht viel eher vom Genuß eines Zungenfärbelutschers herrührt, welcher von Skinkweibchen scheinbar sehr geschätzt wird, wohl um sich eine Art von Lolitaimage zu verschaffen, in der Absicht Laszlo Lesbo, dem berühmten Ölbaron, zu gefallen.

mechanical boy schrieb am 6.7. 2002 um 19:31:34 Uhr zu

Blauzungenskink

Bewertung: 4 Punkt(e)

Lurchi der Lurch ist kein Skink, sondern ein (Feuer-)Salamander. Trotzdem: Salamander lebe hoch!

mechanical boy schrieb am 16.6. 2002 um 01:37:26 Uhr zu

Blauzungenskink

Bewertung: 6 Punkt(e)

Blauzungenskink (Tiliqua scincoides), australische Echse

Tiere dieser Art werden bis zu 50 Zentimeter groß und sind in australischen Vorgärten gerne als Schneckenfresser gesehen. Auch neugeborene Mäuse und Ratten stehen auf ihrem Speiseplan. Blauzungenskinks besitzen fleischige, blaue Zungen und kräftige, gedrungene Körper. Ihr Schwanz ist kurz, bricht im Normalfall nicht und entwickelt bei Verletzung nur ein stumpfes Ende.

Der Große und Schreckliche Oz schrieb am 17.6. 2002 um 23:50:58 Uhr zu

Blauzungenskink

Bewertung: 1 Punkt(e)

Skinkunterarten:

Stachelschwanzskink (Egernia whitii)
Apothekerskink (Scincus scincus)
Walzenskink (Chalcides ocellatus)
Blauzungenskink (Tiliqua scincoides)
Schneckenskink (Tiliqua gerrardi)
Amerikanischer Westskink (Eumeces skiltonianus)
Berberskink (Eumeces schneideri)
afrikanische Blauschwanz-Mabuye (Mabuya quinquetaeniata scharica)
Tannenzapfenechse (Trachydosaurus rugosus)
Feuerbauchskink (Lygosoma fernandi)
Smaragdskink (Lamprolepis smaragdina)
Teiländischer Kielsskink (Tropidophorus thaii)

urgs schrieb am 27.2. 2005 um 22:30:55 Uhr zu

Blauzungenskink

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein Blauzungenskink mag nicht in seinem Terrarium bleiben. Er bricht immer aus und liefert sich dann heiße Gefechte mit der Katze, bei beträchtlichem Kollateralschaden. Wir waren schon drauf und dran, einfach die Katze ins Terrarium zu setzen und den Skink (unsere Tochter nennt ihn immer Stink) draußen zu lassen. Aber Käfichte sind keine artgerechte Haltung für Katzen. Außerdem klaubt die Katze auch nicht immer die Rosinen aus dem Studentenfutter, das bei uns auf dem Wohnzimmertisch dargeboten wird. Ich fürchte, der Skink wird in ein anderes Biotop umziehen müssen. Wir werden mal den Stadtpark erkunden.

Einige zufällige Stichwörter

Traumverkäufer
Erstellt am 18.7. 2001 um 20:22:53 Uhr von biggi, enthält 45 Texte

WarumHasstDuDasFüllhornDesEwigenErbrechens
Erstellt am 13.12. 2005 um 19:06:22 Uhr von Joseph Beuys, enthält 5 Texte

Lederhosenjungs
Erstellt am 9.3. 2007 um 17:29:33 Uhr von Kai, enthält 12 Texte

wusste
Erstellt am 11.3. 2007 um 01:16:35 Uhr von Müsli, enthält 8 Texte

übertrieben
Erstellt am 22.8. 2004 um 18:03:02 Uhr von Voyager, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.