Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Fotzenleck-Service«
mcnep schrieb am 23.6. 2015 um 15:36:31 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Michael (II.) I. (gest. um 1705). Bruder des Johann [s. d. Nr. 3], beendete die Studien auf der Universität in Kiel und wurde nach seiner Rückkehr in’s Vaterland Rector zu Mossocz, dann Prediger zu Zaßkaw im Arvaer Comitate, später kam er nach Trstenna, von wo er zur Zeit der Tököli’schen Unruhen vertrieben wurde. Er schrieb: „Paraenesis in sectarios de visibilitate et invisibilitate ecclesiae“; – „Desiderium aureae pacis an. 1663 cui adjuncta est ominosa 1662 inundatio carmine heroico descripta“, ein Gedicht, welches Mathias Bel irrthümlich einem Liptauer zuschreibt; – „De summo morali bono“ (Solnae 1666, 4°.); – „Phosphorum clarorum syderum illustris lycaei Kiloniensis“ (Kiel 1667, 4°.); außerdem mehrere Gedichte und Reden. [Horányi, l. cit., Tom. II, p. 233. – Klein, am bez. Orte, Bd. II, S. 267.]
Service schrieb am 19.7. 2015 um 16:37:44 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wenn irgendwo, so ist hier die Rofe die Königin der Vlnmen, glühend von Farben, vost üppigen Dnstes und von stolzer Größe. Kamelien und Oleander stehen prächtig und stark und entwickeln sich ganz ohne Pstege , Reste, Heliotrop oder Vaniste blühen gleichzeitig und machen ihre süßen Düfte. Die fremden Pstanzen athmen hier heimische Lnft und gedeihen deshalb wie ncker den Drohen. Ganz gewöhnliche und offen in allen Gärten gezogene Landesprodukte find die Olive, die Eitrone, Orange, Cedrato, Mandarine, Granate und sapanische Mispel, die eßbare Kastanie, Pstrfich, Kirsche, Pstaume, die köstlichsten Dranben und Melonen , gewöhnliche und bistige Gemüse find die Artischoken der Vlnmenkohl, Liebesapfest Cierapfel und aste seinen Sorten von Salat.
Problem schrieb am 19.7. 2015 um 16:42:08 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Diese Palmett fiud bekannt unter dem Ramen der »Scheffel- palmen“, unter ihnen fühlte sich der Dichter, als er die Riviera entlang fnhr, in den fünfziger Jahren «dem. Dode nahe“ n diese Ueberschrift erhielt auch das daranf bezügliche Gedicht, und in ihm wird jener einfamen Palmen Erwähnung gethan.
Einige zufällige Stichwörter |
Wie-doch-der-Mensch-so-rasch-verwesen-kann
Erstellt am 27.12. 2004 um 08:51:25 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte
zappeln
Erstellt am 26.1. 2003 um 01:45:57 Uhr von krise, enthält 10 Texte
ouroborus
Erstellt am 28.8. 2001 um 02:25:04 Uhr von brixlegger-boy, enthält 9 Texte
shoot-to-kill
Erstellt am 24.7. 2005 um 17:37:10 Uhr von Ich, enthält 4 Texte
Freizeitbeschäftigung
Erstellt am 14.10. 2003 um 16:34:30 Uhr von Schmetterling, enthält 17 Texte
|