Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (57,58%)
Durchschnittliche Textlänge 211 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.2. 2007 um 00:07:08 Uhr schrieb
freistoß über Frauenfußball
Der neuste Text am 30.12. 2019 um 11:50:12 Uhr schrieb
Matthias Schmidt über Frauenfußball
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 13.2. 2007 um 01:09:14 Uhr schrieb
pars über Frauenfußball

am 8.6. 2010 um 14:10:35 Uhr schrieb
Claudia über Frauenfußball

am 5.9. 2013 um 00:20:44 Uhr schrieb
doppelt und dreifach über Frauenfußball

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frauenfußball«

Christiane schrieb am 31.8. 2008 um 18:45:13 Uhr zu

Frauenfußball

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ich 13 war und mich immer noch nicht für Jungs interessiert, wurde mir klar: beim Mädchenfußball bin ich gut aufgehoben. Wie auch bei den Boys ist es auch bei uns Mädels üblich, in der Umkleide zu spannen. Mir macht das immer Spaß, mich aus- oder umzuziehen. Meine durchtrainierten Beine zu zeigen. Mich in der Gemeinschaftsdusch überall einzuseifen, um mich dann »lustvoll« unter dem warmen Strahl und mit weit gespreizten Beinen abzuduschen - herrlich.

Jessica schrieb am 23.11. 2009 um 08:43:18 Uhr zu

Frauenfußball

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Frauenfußball so wenig in der Öffentlichkeit präsent ist, liegt meiner Meinung nach an der Kleidung. Niemand mag eine Frau in einer schlabbrigen Fußballhose und einem langen T-Shirt sehen. Beim Beachvolleyball sind die Mädels fast nackt und das zieht. Beim Frauenfußball würde ich auf enge einteilige Kleidung plädieren. So ein enger Overall mit übergeschnallten oder integrierte Schienbeinschützer und vielleicht noch Knie und Ellenbogenschützer würde dem Sport einen Auftrieb geben. Anfangs kann man ja einen langen Gymnastikanzug oder ein Voltigieranzug nehmen, bis sich eine Firma gefunden hat, die eine Fußballanzug herstellt. Für Männer wäre das eigentlich auch was. Dann würden auch wieder mehr Frauen Fußball schauen.

Regina schrieb am 13.7. 2009 um 14:17:55 Uhr zu

Frauenfußball

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich finde, Frauenfußball hat durchaus auch eine erotische Komponente. Zumindest für Mädels wie mich, die auf Frauen stehen. Ich habe 10 Jahre gekickt und ich finde, es gibt nichts Geileres, als an einem kühlen Herbsttag in Shorts und Stutzen meine durchtrainierten Beine beim Training zur Schau zu stellen.

Masomanni schrieb am 26.9. 2012 um 15:31:18 Uhr zu

Frauenfußball

Bewertung: 1 Punkt(e)

In unserem Dorf gab es auch einmal eine Fußball-Frauenschaft. Als die trainierten, standen die jungen Burschen aus der Fußball-Männerschaft am Spielfeldrand und riefen

F-a-l-l-o-b-s-t

Natürlich war das unfair, aber so ist das, wenn einem die Rolle als Platzhirsch streitig gemacht wird. Nach ein paar Wochen hatte sich das Projekt Frauenfußball dank männlicher Unterstützung aufgelöst.

Einige zufällige Stichwörter

Hühneraugenpflaster
Erstellt am 26.1. 2005 um 23:02:09 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

sanft
Erstellt am 28.6. 2000 um 02:56:17 Uhr von pixlfuxa, enthält 18 Texte

Grimoire
Erstellt am 13.3. 2013 um 22:38:59 Uhr von tootsie, enthält 4 Texte

Seelenkäse
Erstellt am 9.2. 2003 um 23:54:41 Uhr von Annette, enthält 16 Texte

Sexfight
Erstellt am 4.12. 2011 um 18:56:00 Uhr von Powerfrau, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0294 Sek.