Gendergerechte-Sprache
Bewertung: 23 Punkt(e)
Überhaupt sollten wir das Übel an der Wurzel packen und Yin und Yang abschaffen.
Ich schlage Yummy vor.
Yin weg, Yang weg, Yummy her.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (37,93%) |
Durchschnittliche Textlänge | 208 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 1,345 Punkte, 14 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 2.10. 2016 um 09:27:54 Uhr schrieb Material Genders über Gendergerechte-Sprache |
Der neuste Text | am 21.5. 2025 um 05:39:07 Uhr schrieb gerhard über Gendergerechte-Sprache |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 5.10. 2016 um 20:14:01 Uhr schrieb
am 2.10. 2016 um 09:27:54 Uhr schrieb
am 5.10. 2016 um 20:10:53 Uhr schrieb |
Überhaupt sollten wir das Übel an der Wurzel packen und Yin und Yang abschaffen.
Ich schlage Yummy vor.
Yin weg, Yang weg, Yummy her.
Leute, die ständig betonen, dass es keinen Unterschied geben darf, schärfen unglaublich den Blick für die kleinsten Unterschiede.
Das Hur flüsterte mir zu: komm in mein Küch! Ich zeig dir dort mein Musch! Darfst auch meinen Titt anfassen!
Sehr technische Berufe werden überwiegend von Männern ausgeführt. Das Ansehen einer Frau in so einem Beruf steigt, wenn sie auf derartige Feinheiten verzichtet. Dafür gibt es genug Berufs-Feministinnen.
Also einfach mitmarschieren, wenn der Chef mal wieder kommandiert: Auf geht's, Jungs.
Richtig peinlich aber gendergerecht ist die Anrede »Meine Dame, meine Herren«. Wenn ich das hören muss, werde ich immer rot.
Einige zufällige Stichwörter |
RedHotChiliPeppers
Meisterschlampe
Pubertätschämerinnerungen
Komposition
kiloweise
|