Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Glüxwurzel«
Martin schrieb am 14.9. 1999 um 14:09:47 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Glüxwurzeln sind aut! In und kuhl sind dagegen Glüxxwurzeln!!!
Überhaupt sollte man auch endlich alle anderen Buchstaben verdoppeln dürfen, bei denen's bisher nicht üblich war:
1) Konsonanten (nach kurzem Vokal):
ahhistorisch, schrajjen, Aqqua, clevver oder klewwer, Bayyern, Nüßße.
2) (lange) Vokale:
kuul, küül, Ööl, Päärchen, sääen, abwäägen, Biir, Tyyp, Caféé.
Das wär mal 'ne lustige Bereicherung der Diskußßion um Rechtschreibung und NeueRechtschreibung!
Danny schrieb am 20.2. 2000 um 14:17:43 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Are those witches before me, or have we eaten on the insane root ?
Willy meinte damit vermutlich Bilsenkraut, bzw. die Wurzel davon.
| Einige zufällige Stichwörter |
blauerbereich
Erstellt am 3.1. 2003 um 06:00:22 Uhr von voice recorder, enthält 99 Texte
Schlampenstempel
Erstellt am 10.7. 2006 um 18:02:53 Uhr von Per Vers, enthält 10 Texte
Gangarten
Erstellt am 17.8. 2000 um 21:53:59 Uhr von nina, enthält 26 Texte
schleife
Erstellt am 7.2. 2005 um 00:18:53 Uhr von sumpi, enthält 10 Texte
Beschäftigungsdruck
Erstellt am 2.10. 2017 um 11:30:42 Uhr von Moritz, enthält 3 Texte
|