Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 219 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,857 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.6. 2004 um 23:28:41 Uhr schrieb
Aruula über Moro-Reflex
Der neuste Text am 17.4. 2025 um 23:25:52 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Moro-Reflex
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 19.6. 2005 um 02:28:04 Uhr schrieb
mcnep über Moro-Reflex

am 17.4. 2025 um 23:25:52 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Moro-Reflex

am 7.6. 2024 um 20:00:54 Uhr schrieb
Elisabeth Moro über Moro-Reflex

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Moro-Reflex«

Aruula schrieb am 27.6. 2004 um 23:28:41 Uhr zu

Moro-Reflex

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Schreckreflex eines Säuglings.
Wenn das Baby sich erschreckt, werden Arme und Beine vom Körper weggestreckt, gleichzeitig wird der Kopf nach hinten geworfen, tief luftgeholt und geschrieen. Das soll die für ein hilfloses Baby überlebenswichtige Hilfe herbeirufen.
Vor vielen 1000 Jahren, konnte sich das Baby dadurch auch super am Haarkleid der Mutter festhalten.

Wenn dieser Reflex im Laufe der kindlichen Entwicklung nicht gehemmt wird, hat dies einen enormen Einfluß auf die emotionale Entwicklung. So ein Kind wird immer leicht weinen, hysterisch werden, sehr ängstlich bleiben, wehleidig sein.

Im Erwachsenenalter können daraus Panikstörungen entstehen.

Mona de Mona schrieb am 7.6. 2024 um 20:36:29 Uhr zu

Moro-Reflex

Bewertung: 2 Punkt(e)

MeintenSie Moro-Brei?


Zubereitung
1.Butter in einem Topf erhitzen (dabai nur schmelzen, aber nicht braun werden lassen).

2.Nun die Milch langsam hineingiessen, dabei ständig mit einem Schneebesen umrühren.

3.Mehl in Wasser anrühren und wenn die Milch zu kochen beginnt unterrühren. Nochmals ganz kurz unter Rühren aufkochen lassen.

4.Topf vom Herd nehmen und den Zucker unterrühren. Abkühlen lassen.

mcnep schrieb am 7.5. 2006 um 15:41:10 Uhr zu

Moro-Reflex

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Angst, dass ein Politiker entführt und ermordet würde, der es nicht verdient hat, erscheint auf den ersten Blick unbegründet.

Einige zufällige Stichwörter

Liebesgeständnis
Erstellt am 30.6. 2003 um 16:50:15 Uhr von Peter David (nicht persönlich natürlich), enthält 24 Texte

Handschlag
Erstellt am 22.3. 2018 um 09:45:40 Uhr von Sportlerin, enthält 4 Texte

deutschen
Erstellt am 23.5. 2006 um 14:47:45 Uhr von Das Arschloch, enthält 34 Texte

Doofheit
Erstellt am 17.1. 2003 um 01:31:31 Uhr von mechanical retina, enthält 17 Texte

Corsa
Erstellt am 6.7. 2001 um 17:42:48 Uhr von Sabine, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.