Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (9,09%)
Durchschnittliche Textlänge 315 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.4. 2004 um 18:59:26 Uhr schrieb
Franz Klammer über RoyBlack
Der neuste Text am 29.6. 2023 um 15:57:11 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über RoyBlack
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 28.8. 2007 um 09:17:25 Uhr schrieb
Eva über RoyBlack

am 9.1. 2020 um 11:44:43 Uhr schrieb
Christine über RoyBlack

am 10.1. 2005 um 01:50:49 Uhr schrieb
urgs über RoyBlack

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »RoyBlack«

eskimo schrieb am 22.8. 2005 um 18:54:27 Uhr zu

RoyBlack

Bewertung: 1 Punkt(e)

Weil es zum Anfang seiner Karriere für viele Menschen in der BRD noch undenkbar war, dass ein Mensch mit einer derartig schwulen Stimme und einem gleichermaßen überfeinerten Aussehen auch tatsächlich schwul sein könne, nahm man seine Lieder im Stil von 'Ganz in weiß' für bare Münze und er wurde mit massiver Hilfe der Filmindustrie zum heterosexuellen Junggesellen hochstilisiert. Als im Zuge der sexuellen Befreiung und dem Abklingen des SchlagerGlamrocks die Gruppe seiner Fans auf die auch heute noch vorherrschenden Rentnerinnen und alternden Homosexuellen zusammenschnurrte, wurden die Grundlagen seines Alkoholismus gelegt, der ihn später zunächst ins Schloss am Wörthersee und später auf den Friedhof brachte. Mögen ihm noch viele nachfolgen.

Höflich schrieb am 5.7. 2004 um 04:00:27 Uhr zu

RoyBlack

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Mann war cool so! Ein Gangsta.
Reiht sich ein in die Phalanx der deutsches Schowbiz Selbstmörder wie so der andere Schlagertyp, König Gildo, und die Schauspielerin die sich in Schwabing von auf Balkon von vierten Stock gestürzt hat, Erschütterung-über-den-tod-von-Jennifer-Nitsch, und gerade dreht es mir den Magen um, kannte die gar nicht, weder persönlich (klar), noch vom Hörensagen (unklar, Fernsehen läuft ja überall). So eine $haise. So.
»I dun mean to hurt you«.
München leuchtet...
Und obwohl Leute tot sind, bin ich noch am Leben, und kann denken! Mysteriös! Ein Kommen und Gehen, hie Tod, da Tod, aber zur Abwechslung auch dort Tod! Eintönig, recht eintönig.
Anyways: »I didunt mean to hurt you...«

Einige zufällige Stichwörter

kastrieren
Erstellt am 15.4. 2000 um 01:07:06 Uhr von Janina, enthält 707 Texte

reizvoll
Erstellt am 21.8. 2002 um 09:45:52 Uhr von das Bing!, enthält 18 Texte

umarmung
Erstellt am 1.7. 2002 um 00:07:04 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 28 Texte

warchannel
Erstellt am 25.3. 2003 um 02:49:04 Uhr von wuming, enthält 3 Texte

herrMitzukiHatFrauYamasakiEinenKugelfischVerkauft
Erstellt am 16.10. 2003 um 12:30:23 Uhr von dasNix, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0252 Sek.