Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (63,64%)
Durchschnittliche Textlänge 353 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,773 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.4. 2000 um 12:36:37 Uhr schrieb
ein klein Mädchen über Stanniol
Der neuste Text am 11.12. 2022 um 16:56:50 Uhr schrieb
Christine über Stanniol
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 11.12. 2022 um 16:56:50 Uhr schrieb
Christine über Stanniol

am 11.12. 2022 um 15:13:33 Uhr schrieb
schmidt über Stanniol

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Stanniol«

irgendwer(TM) schrieb am 22.7. 2000 um 15:18:37 Uhr zu

Stanniol

Bewertung: 4 Punkt(e)

Stanniol sagt man heute nicht mehr. Heute sagt man Alufolie. Was man morgen sagt, weiß ich nicht, aber ich glaube, man wird auch dann noch Alufolie sagen. Solange, bis es gar kein Alu mehr gibt. Aber wenn wir Glück haben, erleben wir das nicht mehr, sondern nur unsere Enkel. Die sind dann natürlich arm dran, weil es dann auch kein Öl, keine Kohle und kein gar nichts mehr gibt. Aber deshalb in Pessimismus verfallen? Das wäre zu einfach.

John Dark schrieb am 18.7. 2000 um 16:46:22 Uhr zu

Stanniol

Bewertung: 3 Punkt(e)

Einer meiner Mittschüler (ich sage euch aus Gründen der Anonymität nicht dass er Fleßel Thomas
hieß)
Hat in Chemie eine Reihe ca 12-20 Minusse eingesackt
weil er dem Lehrer nicht sagen konnte was Staniol ist.


Damit euch das nicht passiert: Staniol ist eine Legierung von Blei und Zinn.
Es wurde früher ausgewalzt als Verpackungsmaterial
für Lebensmittel verwendet.
Wurde aber wegen billigerer Alufolie und gewissermaßen doch sehr hohe Giftigkeit von Blei in unserer Nahrungskette abgeschafft.
Der hat das ein Halbes Jahr lang nicht nachgeschaut Vollidiot !

Jott. schrieb am 10.5. 2001 um 11:30:51 Uhr zu

Stanniol

Bewertung: 3 Punkt(e)

Stan Niol war ein erfolgreicher Bänker, bis ihn seine Frau ausgerechnet an dem Tag verließ, als er ein riesiges Aktiengeschäft derart elanvoll in den Sand gesetzt hatte, daß es seinen Arbeitgeber beinahe in den Ruin getrieben hätte.
An dem Tag wurde er verrückt.
Er bastelte nur noch kleine Münzen aus Silberpapier und schmiß sie aus dem Fenster.
Da diese Art Geisteskrankheit damals noch nicht bekannt war, nannte sein behandelnder italienischer Nervenarzt sie einfach Alu-Folie.

Jott. schrieb am 10.5. 2001 um 11:52:32 Uhr zu

Stanniol

Bewertung: 2 Punkt(e)

Stan Niol war ein erfolgreicher Bänker, bis ihn seine Frau ausgerechnet an dem Tag verließ, als er ein riesiges Aktiengeschäft derart elanvoll in den Sand gesetzt hatte, daß es seinen Arbeitgeber beinahe in den Ruin getrieben hätte.
An dem Tag wurde er verrückt.
Er bastelte nur noch kleine Münzen aus Silberpapier und schmiß sie aus dem Fenster.
Da diese Art Geisteskrankheit damals noch nicht bekannt war, nannte sein behandelnder italienischer Nervenarzt sie einfach Alu-Folie.

Einige zufällige Stichwörter

Astronautennahrung
Erstellt am 3.12. 2001 um 20:27:38 Uhr von Zenobi, enthält 24 Texte

Drogenmops
Erstellt am 18.9. 2002 um 14:49:58 Uhr von Ugullugu, enthält 10 Texte

ZeugenJevohas
Erstellt am 13.7. 2003 um 02:42:24 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 22 Texte

DersagenumwobeneKelchderKotze901
Erstellt am 30.12. 2003 um 18:00:13 Uhr von Kelchparmenides, enthält 4 Texte

Gejohle
Erstellt am 8.1. 2014 um 17:00:22 Uhr von Psychologin, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0268 Sek.