Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 58, davon 56 (96,55%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (39,66%)
Durchschnittliche Textlänge 177 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,121 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.2. 1999 um 15:03:28 Uhr schrieb
Tanna über virtuell
Der neuste Text am 16.9. 2013 um 13:00:55 Uhr schrieb
utopia über virtuell
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 20.6. 2002 um 12:36:24 Uhr schrieb
ideenjaeger über virtuell

am 3.7. 2003 um 15:43:28 Uhr schrieb
......... über virtuell

am 14.11. 2002 um 23:43:17 Uhr schrieb
_bored über virtuell

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Virtuell«

Nils schrieb am 8.1. 2001 um 16:29:29 Uhr zu

virtuell

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jeder von uns lebt in einer virtuellen Realität. Realität ist in einem gewissen Sinne immer virtuell, denn sie existiert nur in unseren Köpfen.
Die physische, äußere Realität des uns umgebenden Universums ist viel zu komplex, viel zu groß, als daß wir sie jemals verstehen oder vernünftig darin leben könnten. Daher erschafft sich unser Gehirn aus den Sinnesinformationen, die es von außen erhält, eine virtuelle Realität, eine Abstraktion, die bestimmte Muster in unseren Sinneswahrnehmungen als relevant und andere als irrelevant einordnet.

Cider schrieb am 21.8. 1999 um 01:55:53 Uhr zu

virtuell

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir leben alle in einer virtuellen Welt. Fertiggerichte enthalten nur dem Namen nach natürliche Bestandteile, der Gummibaum im Wohnzimmer ist wirklich aus Gummi. Wir kennen die Probleme der Figuren aus den Seifenopern besser als die unserer Freunde und geben uns lächerlichen Zukunftsträumen hin, ohne auch nur zu versuchen sie zu erreichen. Selbst wenn wir die Fliege auf der Erdbeertorte erschlagen benutzen wir eine Plastikpatschehand - ohne jeglichen Berührungspunkt zur Realität.

Hag schrieb am 10.2. 2000 um 19:57:11 Uhr zu

virtuell

Bewertung: 2 Punkt(e)

Virtuell hat Vor- und Nachteile. Virtuell geht alles viel schneller, aber irgendwie ist es nicht greifbar und deshalb auch nicht so wertvoll.

Solid schrieb am 21.2. 2000 um 14:34:08 Uhr zu

virtuell

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wir machen uns vor, die ruckeligen Animationen da seien nicht von der Wirklichkeit zu unterscheiden. Wie riecht Lara Croft?

Daniel schrieb am 14.1. 2000 um 14:23:38 Uhr zu

virtuell

Bewertung: 1 Punkt(e)

Virtuell:
künstliche Erschaffung von Menschen und Figuren, nach einer bestimmten
idealen Vorstellung, in einem nicht realen Raum, also vituell im Computer.
Der Sinn liegt in der selektiven Auswahl von bestimmten Eigenschaften und Ausschluss von nicht gewünschten Eigenschaften. Damit können Schönheitsideale an Menschen geformt werden, ohne dass ein echter Mensch mit individuellen Merkmalen das Wunschbild stört. Vituelle Menschen sind universell einsetzbar, haben keine eigenen Ansprüche und sind den aktuellen Modetrends stets anpassbar und beliebig veränderbar.

Einige zufällige Stichwörter

Menge
Erstellt am 28.3. 2000 um 00:13:29 Uhr von Tanna, enthält 56 Texte

Pädophilität
Erstellt am 25.4. 2001 um 16:16:54 Uhr von TurboTussi17, enthält 20 Texte

Grabmal-des-unbekannten-Jedis
Erstellt am 27.11. 2007 um 18:15:12 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 3 Texte

Tonsprache
Erstellt am 1.11. 2020 um 14:02:56 Uhr von Schmidt , enthält 4 Texte

Papierformen
Erstellt am 27.6. 2017 um 09:02:44 Uhr von mrcookie, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0293 Sek.