Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 277 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,950 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.3. 2001 um 00:25:03 Uhr schrieb
Nils über Windoof
Der neuste Text am 5.3. 2025 um 22:07:31 Uhr schrieb
Kuh Stark über Windoof
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 4.2. 2005 um 17:57:19 Uhr schrieb
Sansibar über Windoof

am 5.3. 2025 um 22:07:31 Uhr schrieb
Kuh Stark über Windoof

am 5.1. 2006 um 17:11:36 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Windoof

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Windoof«

Nils schrieb am 10.3. 2001 um 00:25:03 Uhr zu

Windoof

Bewertung: 5 Punkt(e)

Was bin ich froh, daß ich Linux habe und nicht alles mit diesem ekligen Windoof machen muß. Dummerweise gibt es im Multimedia-Bereich noch kaum was für Linux, speziell, was Musik angeht...

Yadgar schrieb am 7.6. 2005 um 20:05:57 Uhr zu

Windoof

Bewertung: 2 Punkt(e)

Lange Zeit hielt ich die Störanfälligkeit, den chaotischen Funktionsdschungel und die völlig hanebüchene Benutzerführung von Windows für die unvermeidliche Folge der Arroganz und Gier eines Weltmonopolisten, der es schlichtweg nicht nötig hat, sich bei der Konzeption und Programmierung seiner Machwerke Gedanken um Anwenderfreundlichkeit zu machen.

Seit SuSe 9.2 weiß ich, dass OpenSource-Programmierer auch nur mit Wasser kochen und ab einer bestimmten Komplexität ein Betriebssystem einfach nicht mehr zuverlässig funktionieren KANN! Das heutige KDE fliegt einem mittlerweile annähernd genauso oft und genauso nervtötend um die Ohren wie Windows, und anders als bei älteren Distributionen hat man unter SuSe 9.2 keine Chance mehr, eine krepierte Anwendung mit ps -a und kill per Konsole zu beenden...

Yadgar schrieb am 1.1. 2007 um 12:17:42 Uhr zu

Windoof

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sogar in Afghanistan hat die Clique um Zalmay Khalilzad (der später als Botschafter in den Irak weggelobt wurde) dafür gesorgt, dass sämtliche Regierungs-Hardware ausschließlich unter Windoof XP läuft... und wieder wurde mutwillig eine Chance vertan, eine auf Linux basierende Zivilisation aufzubauen!

Na ja, immerhin benutzen die Taliban auch kein vernünftiges Betriebssystem, das gibt es nämlich zwar in Persisch (www.linuxiran.org), aber dummerweise nicht in Paschtu...

Einige zufällige Stichwörter

Lochkarte
Erstellt am 19.7. 2017 um 18:13:13 Uhr von roja, enthält 10 Texte

Feierabend
Erstellt am 22.2. 2000 um 18:47:41 Uhr von Mr. Spenalzo, enthält 58 Texte

heutenicht
Erstellt am 26.5. 2004 um 01:23:00 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

September
Erstellt am 6.6. 2001 um 23:03:15 Uhr von hga, enthält 49 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0241 Sek.