Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (100,00%)
Durchschnittliche Textlänge 962 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.2. 2013 um 20:04:08 Uhr schrieb
tootsie über Zwergkrallenfrosch
Der neuste Text am 5.2. 2013 um 19:34:42 Uhr schrieb
tootsie über Zwergkrallenfrosch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zwergkrallenfrosch«

tootsie schrieb am 5.2. 2013 um 19:34:42 Uhr zu

Zwergkrallenfrosch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jetzt habe ich mein Becken wieder begärtnert und für mehr Licht gesorgt. Wendts Wasserkelch gedeiht etwas zu gut. Wenn der indische Wasserstern fest eingewurzelt ist und üppiges Hellgrün in den Hintergrund bringt, kann ich auch noch ein Speerblatt auf die Wurzel an der Seite binden. So gesehen ist mein Aquarium ein Gesteck. Pflanzen und Deko sind aufeinander abgestimmt und sollen SCHÖN wirken. Sogar der Kampffisch harmoniert farblich mit allem, was sonst noch im Becken ist.

Tja, und wenn DANN alles zu meiner Zufriedenheit wuchert, besorge ich mir ein paar Krallis.

Dieses Mal dichte ich aber die Öffnungen für die Kabel mit Gaze ab. Nicht, dass die wieder anfangen zu wandern, aus dem Becken fallen und in einer Ecke meines Zimmers verenden!

Das ist den anderen Zwergkrallenfröschen passiert. Es ging ihnen gut; sie tummelten sich zwischen den Wasserlinsen an der Oberfläche, haben gebalzt und gezirpt und ihrem Behagen durch allerlei Kapriolen Ausdruck verliehen. Aber dann ist einer nach dem anderen verschwunden. Ausgebüchst!

tootsie schrieb am 3.2. 2013 um 20:04:08 Uhr zu

Zwergkrallenfrosch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Putzige Gesellen. Leider kann man viel falsch machen bei der Pflege. Ich glaube, der schlimmste Fehler ist zuviel Aufmerksamkeit: die Exemplare, die am längsten überlebt haben, hatte ich irrtümlich für tot gehalten. In meinem Paludarium, das dicht mit allerlei Grünzeug bewachsen war, konnte ich sie nach einiger Zeit nicht mehr entdecken. Irgendwann - bei Umbauarbeiten im Becken - kamen sie dann zum Vorschein. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie die überlebt haben. Schließlich habe ich für lange, lange Zeit kein Lebendfutter mehr gegeben. Sie waren ausgesprochen gut genährt! Wahrscheinlich haben sie Jagd auf neugeborene Guppys gemacht.

Als ich sie wieder gefunden hatte, dachte ich, ich tue ihnen was Gutes und verfüttere Tubifex. Nach ein paar Tagen waren sie alle tot. Der Zwergkrallenfosch weiß schlichtweg nicht, wann er genug hat. Die Tiere überfressen sich.

Einige zufällige Stichwörter

Leidensdruck
Erstellt am 20.5. 2001 um 12:44:14 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 24 Texte

Blasterparadoxon
Erstellt am 11.12. 2007 um 23:16:46 Uhr von Schreibakteur, enthält 6 Texte

Zirkusklon
Erstellt am 4.5. 2001 um 14:20:28 Uhr von Nils, enthält 13 Texte

Krippentod
Erstellt am 23.10. 2006 um 00:35:45 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

achmeinherzliebesjesulein
Erstellt am 30.10. 2014 um 08:36:38 Uhr von Rita, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0204 Sek.